Neue Startseite von rügen aktuell Screenshot der neuen Startseite mit dem ausgeklappten Reiter des Rubriken-Menüpunkts | Abbildung: rügen aktuell

Click zur neuen rügen aktuell-Webseite

Vielerlei Informationen über Ihre Lieblingsinsel Rügen leserfreundlich aufbereitet

Sie ist bereits einige Wochen online und wir haben viel Arbeit, Zeit und Herzblut hineingesteckt: in unseren neuen Internet-Auftritt unter www.ruegen-aktuell.de. In erster Linie haben wir uns dabei vor allem bemüht, die gesamte Webseite für unsere Leser ansprechender und benutzerfreundlicher zu gestalten.
So ist auf der Startseite zuerst ein grafischer Wechsel-Slider eingestellt, welchen wir jeweils mit aktuellen Neuigkeiten aus Redaktion und Verlag füllen. Außerdem hat unser Veranstaltungskalender über eine Monatsmaske endlich eine exponiertere Platzierung gefunden, unter der man jetzt sofort zum aktuellen Datum gelangt.
Die einzelnen Menüpunkte erscheinen nun ebenfalls ganz oben in horizontaler Anordnung. Sie öffnen sich nach unten, sobald mit dem Curser darüber gefahren wird. Alle Unterseiten dieser verschiedenen Reiter werden auf diese Weise übersichtlicher angezeigt und sind viel leichter aufzufinden. Damit der Nutzer sich beim Lesen verschiedener Beiträge auf den diversen Unterseiten gut orientieren kann, zeigt die so genannte Botkrumennavigation unter den Menüpunkten genau an, wo man sich gerade bewegt. Ein Mehrwert ist ebenso, dass nach dem jeweiligen Beitrag sofort thematisch ähnliche Artikel am unteren Seitenende vorgeschlagen werden, was aufwendiges Suchen ersparen kann, wenn man beispielsweise noch mehr über einen bestimmten Ort oder weitere Veranstaltungen erfahren möchte.
Der Bereich Gäste- und Leserservice ist ebenfalls um viele praktische Infos ergänzt und die Verlinkungen zu den Seiten unseres Facebook-Profils, zum Druckhaus rügendruck mit dem hauseigenen Verlag sowie diversen Partnern sind alle aktiv. Über die Suchfunktion rechts oben ruft man anhand bestimmter eingetragener Begriffe sehr schnell eine Menge dazu passender Einträge auf. Dort können Sie uns auch schreiben oder ABOs auslösen. Und sollte man sich einmal total im Gewirr der Beiträge verloren haben, gelangt man mit einem Click auf das links oben prangende rügen aktuell-Logo immer wieder zurück zur Startseite.
Die rügen aktuell-Webseite wird nun Ausgabe um Ausgabe inhaltlich weiter anwachsen und wir bemühen uns, auch weitere Themenbereiche auf- bzw. Vorhandenes auszubauen.
Informieren Sie sich bis dato in unseren diversen Rubriken: von aktiven Unternehmungen mit der ganzen Familie und Ausflugstipps für die gesamte Region über Domizile, in denen Sie Ihre freien Tage verbringen können, kulinarischen Highlights der Insel, Angeboten für Kinder, wunderschönen Naturerlebnissen zu Lande und zu Wasser bis hin zu typischen Regionalerzeugnissen und vorhandenen Wellnessgelegenheiten. Möchten Sie sich eher ortsgebunden orientieren, tun Sie dies unter dem Menü Rügens Regionen.
Ihre Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf den neuen aktuellen Seiten − entdecken und erlesen Sie sich die Insel Rügen und Hansestadt Stralsund bereits nach Rubrik oder Region oder Veranstaltung, bevor Sie ankommen!

Im Fokus: WELT-KULTUR-ERBE

Seit 18 Jahren erscheint Magazin für historische Altstädte Stralsund und Wismar

weiter

Der Fisch ist stumm aber der Fischer nicht

Bürgerinitiative auf Ummanz gibt ein Kunstprojekt in Auftrag Europaweit befindet sich die Küstenfischerei in einer Krise, die zu weiter

Der Klang der Gitarre

Mit dem Gitarrenbaumeister das persönliche Instrument bauen Wer schon immer mal eine eigene Gitarre bauen wollte, der hat weiter

Ein Fassadenkleid aus Schilfrohr

Susanne Brorson untersucht das Potential von Naturmaterialien Eignet sich Schilfrohr von der Insel Rügen für die Fassadenverkleidung? Wie weiter

Der Hering ist das Silber des Meeres

Brotfisch der der Küstenfischer wird zur wertvollen Rarität Silbrig glänzend, mit einem bläulichen Schillern sieht der frische Hering weiter

Das Große Mausohr lebt auf Rügen

Imposante Fledermausart bei Binzer Quartier nachgewiesen Bei der diesjährigen Erfassung der Fledermäuse in den Winterquartieren des Biosphärenreservates Südost-Rügen weiter

Jubiläum mit Sonderzügen

Seit 130 Jahren dampft der „Rasender Roland“ über die Insel Rügen Am 21. Juli 1895 wurde der erste weiter

„Ich kann Künstler gut aushalten“

Als Kuratorin, Autorin und Mediatorin wirkt Susanne Burmester auf Rügen

weiter

Das Leben feiern in Sellin

Seebrückenfest und Sommerkonzerte

weiter

„Ich esse jeden Tag Fisch.“

Ehemaliger Spitzenkoch Philipp Bruns führt Geschäfte bei Kutterfisch in Sassnitz

weiter

Kleines Paradies am Bisdamitzer Bach

Auf Hof Baldereck gibt es leckere Bio-Produkte und viel Ruhe

weiter

„Zurück ins Mittelalter“

Sandskulpturen-Ausstellung im Glaspalast in Prora

weiter

Und täglich grüßt der Bunker

Wieder ganzjährig Führungen – unterirdisch Geschichte tanken

weiter

Auf zur Grünen Woche!

Rügen hat eigene Marke

weiter

Stralsund feiert 20 Jahre Welterbe

Das Veranstaltungsprogramm der Hansestädte Stralsund und Wismar

weiter

Festtage rund um den Bärlauch

Auftaktveranstaltung findet am 8. und 9. April in Putbus statt

weiter

Eisenbahn-Romantik im Südosten der Insel

Schmalspurbahn „Rasender Roland“ schnauft durch Wald und Ostseebäder

weiter

Wie die Fischerei der Familie Hübner weiterlebt

Allerlei Nützliches aus Bügelreusen, Tampen und Netzen

weiter

Detektivspiel und Schau über die Arktis

Europas Museum des Jahres 2010 mit neuen Angeboten

weiter

Schiff ahoi!

Bastelspaß für die ganze Familie

weiter

Zeitgenössische Kunst in Alter Feuerwehr

Galerie Hartwich präsentiert Malereien, Keramik, Glas und Objekte

weiter

In Baabe blüht und summt es wieder

Mönchguter Imker und die Kurverwaltung führen Projekt weiter

weiter

Störtebeker Whisky. Echt. Nordisch.

Zu Besuch in der Störtebeker Brennerei Rügen

weiter

Auf Schatzsuche an den Stränden Göhrens

Mit etwas Glück lassen sich hier Bernsteine, Seeigelkerne und Donnerkeile heben

weiter

Ein lebendiger Ort des Miteinanders

Streiflichter aus 700 Jahren St. Katharinen Kirche Trent auf der Halbinsel Walung

weiter

Hinbringen und mitnehmen

Rügener Verein betreibt Tauschhaus in Frankenthal bei Samtens

weiter

Die Rettung für Inselsüchtige

Rüganer initiierten Video-Reihe „Fernbeziehung mit Rügen“

weiter

Der Rügenmaler Heinrich Herrmann

Rostocker Arzt hat Buch über den „Eisverkäufer von Juliusruh“ geschrieben

weiter

Spritziges Badevergnügen seit 50 Jahren

Biologe Georg Jeske begrüßt das neue Jahr traditionell mit Eisbaden

weiter

Wenn der Frühling naht

Auszeit auf der Insel Rügen im Travel Charme Kurhaus Binz

weiter

Große Pläne für den Kleinen Dänholm

NAUTINEUM wird parallel zum DEUTSCHEN MEERESMUSEUM ausgebaut

weiter

Unterwegs durch die Altstadt

Stralsunds Schüler erstellten Stadtführer für einen individuellen Rundgang

weiter

Mehr als ein Fährort im Westen der Insel

Schaprode als Eingangshafen der Christianisierung Rügens

weiter

Das Kap mit den zwei Leuchttürmen

An Rügens Nordspitze der Natur so nah

weiter

„Ich habe ein bewegtes Leben“

Fritz Buschner haut mit 85 noch auf die Pauke

weiter

Wenn Paletten zu Möbeln werden

Ummanzer Produzenten von „Sitzmoment“ auf Erfolgskurs im ökologischen Design

weiter

Segel, Sprayhood und Persenning

Nur noch wenige Segelmacher in der Region kümmern sich um kaputte Segel

weiter

Er bringt Kostbares wieder ans Licht

Marcel Schönfeld und sein Metall-Detektor sind Retter in der Not

weiter

Traumhochzeit am Ostseestrand

Hotel Hanseatic Rügen macht den schönsten Tag des Lebens in Göhren möglich

weiter

Mandeln und Leidenschaft

Sumara steht für leckeres Marzipan in Handarbeit aus Stralsund

weiter