Foto: Christiane Burwitz & Stefan Pocha

Zeitgenössische Kunst in Alter Feuerwehr

Galerie Hartwich präsentiert Malereien, Keramik, Glas und Objekte

In der Alten Feuerwehr in Sellin wird heute zeitgenössische Kunst gezeigt. Bis Ende April sind in der Galerie Hartwich –ein historischer Backsteinbau in der Schulstraße 5 – einmalige Positionen im Dreiklang und Angriff auf die grauschattierte Gegenwart zu sehen: Annedore Dietzes Bilder prächtig aufplatzender Pfingstrosen sind in ihrer purpurnen Prallheit reichhaltige charakteristische Variablen, auf meeresblauen und fliederfarbenen Untergründen, nahezu tastbare male­rische Ereignisse. Die Japanerin Asana Fujikawa erzählt traditionelle, poetische, fabelhafte Geschichten in feinst und filigran ausgearbeiteten Keramiken voller Magie, exotischer und anrührender Märchenhaftigkeit, aus der Zeit gefallen und zeitgenössisch zugleich. Arrangiert auf und zwischen Designklassikern und schrägen Vintage-Fundstücken reflektieren oder absorbieren poinitiert die kontrastierenden Glasobjekte des gebürtigen Lübeckers Julius Weiland das Licht der Zeit. Geöffnet ist die Galerie Hartwich täglich nach Vereinbarung.

Weitere Informationen:
www.galerie-hartwich.de

Mit 14 Jahren die Liebe zur Insel entdeckt

Wolfsburger Student hat Buch über Schlösser und Güter auf Jasmund geschrieben

weiter

Zu Land und zu Wasser per HiddenseeTicket

VVR, Reederei Hiddensee, Norddeutsche Binnenreederei bieten Alternativen zum Auto

weiter

Das verlorene Schloss zu Putbus

Seine letzten Reste fielen einer Sprengung im Jahre 1964 zum Opfer Die Begeisterung der Besucher ist groß. Manchmal weiter

Der Rügenmaler Heinrich Herrmann

Rostocker Arzt hat Buch über den „Eisverkäufer von Juliusruh“ geschrieben

weiter