Einfach mal wieder Kind sein

*Rügen kreativ* schenkt Entspannung, Inspiration, Lebensfreude

weiter

Maritimes an der Kaikante

Hafentage in Stralsund mit Markt, Kulinarik und Musik

weiter

Silberjubiläum für „Blaue Welle“

Blues an der Ostsee beim 25. Blue Wave Festival im Ostseebad Binz

weiter

Countdown für I.V.E. OstseeDanceCup 2023

700 Tänzerinnen und Tänzer zeigen am 17. Juni in der Nordperdhalle Göhren ihr Können

weiter

Galerie Circus Eins geht ins Freie

Einmaliges Kunstprojekt auf dem Rondellplatz Circus

weiter

Gestatten: „Froilein Hering“ !

Antje Hübner hat in Stralsunder Heilgeiststraße 68 zweiten Laden eröffnet

weiter

„Zurück ins Mittelalter“

Sandskulpturen-Ausstellung im Glaspalast in Prora

weiter

Heimatmuseum auf neuem Stand

Ausstellung in Göhrens Strandstraße 1 interaktiv und familienfreundlich

weiter

Großer Jubel in der Störtebeker Brennerei

Störtebeker Whiskys in London ausgezeichnet

weiter

Saisonauftakt in Thiessow

Markthändler präsentieren ihre neusten Kreationen

weiter

Fotos, Bücher und Lesungen

„Garzer Literaturfrühling“ findet erstmals vom 20. bis 21. Mai im Arndt-Museum statt

weiter

Karls Frühlingsspaß in Zirkow

Ein charmantes Dorf lädt seine Gäste bei jedem Wetter ein

weiter

Gemütlich, regional, kreativ!

Alte Pommernkate feiert 20-jähriges Jubiläum

weiter

Eröffnungsfeiern am Königsstuhl

Modernisierte Ausstellung und neuer Skywalk öffnen im April ihre Tore

weiter

Chopins Etüden – Gipfel der Klavierkunst

Pianist Daniel Seng spielt am 14. April 2023 im Theater Putbus

weiter

Bärlauchtage locken nach Putbus

Mit Messe rund um Regionalprodukte geht es am 1. April im Marstall los

weiter

Und täglich grüßt der Bunker

Wieder ganzjährig Führungen – unterirdisch Geschichte tanken

weiter

Fastenzeit für Leib und Seele

Parkhotel Rügen in Bergen geht mit „basenfasten nach Wacker®“ neue Wege

weiter

Hauptdarsteller: Bärlauch im Schlosspark

Messe „Bärlauch trifft Regionalprodukte“ gibt Auftakt für die Bärlauchtage

weiter

Waldbaden und Kunst gegen Stress

Ausstellung mit Rügener Hobbykünstlern in der VHS

weiter