Putbuser Theatermaler schenkt Museum Teil seiner Gemälde
Werke von Günter Riechert bis März 2021 in Rügens ältester Stadt zu sehen
weiterEin Wappen zum Theatergeburtstag
Renommierter Wappenschnitzer aus Augsburg fertigte neues Ausstattungsstück
weiter20.000 Meilen unter dem Meer
Hotel & Restaurant „Nautilus“ südlich von Putbus ist besonderes Erlebnis
weiterDampf & Tradition beim „Rasenden Roland“
Göhrener Bahnhofsfest und Fahrten im offenen Aussichts- oder beheizten Traditionswagen
weiterDeutschlands kleinsten Urwald entdecken
Unberührte Natur der Insel Vilm ist landschaftlicher Höhepunkt im Rügener Süden
weiterFürst Wilhelm Malte I. – ein Visionär
Gründervater von Putbus ließ sich eine Residenz im Stil des Klassizismus errichten
weiterDer slawische Burgwall von Garz
Borgar Gardz war eine wichtige Wallburg des Stamms der westslawischen Ranen
weiterZudar, Palmer Ort und andere Exoten
Halbinsel im Südwesten ist immer noch wunderbar unentdeckt
weiterIm Sausewind durch das Selliner Hügelland
Radtour um den Selliner See verbindet Bäderarchitektur und Hinterland
weiter„Am Strand beginnen wir sofort zu arbeiten“
Upcycling-Unikate, Schauwerkstatt und mehr in der Putbuser Alleestraße bei Ein Tag am Meer
weiterUnberührte Natur entdecken
Schirmeiche in der Goor und Urwald auf dem Vilm zählen zu Südrügens Höhepunkten
weiterAuf dem Rücken der Pferde
Das Glück der Erde gibt es auf Rügen auch für Kinder in vielen Versionen
weiterBootsbauer auf Rügen
Wo es Wasser gibt, dort werden traditionell auch Boote gebaut In Seedorf hatte seit 1861 eine Werft existiert, weiter
Ursprüngliche Natur auf der Insel Vilm
Geschütztes Eiland im Rügischen Bodden nur unter fachkundiger Führung besuchbar Vor der Südküste Rügens nahe Putbus-Lauterbach liegt die weiter
Das verlorene Schloss zu Putbus
Seine letzten Reste fielen einer Sprengung im Jahre 1964 zum Opfer Die Begeisterung der Besucher ist groß. Manchmal weiter