- Einfach bezaubernd, wenn die historische Dampflok über die Insel Rügen tuckert | Foto: rügensche BäderBahn
- Rasender Roland
- In der neuen Betriebswerkstatt in Putbus treffen sich die historischen Züge der rügenschen BäderBahn | Foto: Joachim Schmidt
Jubiläum mit Sonderzügen
1. Mai 2025Seit 130 Jahren dampft der „Rasender Roland“ über die Insel Rügen
Am 21. Juli 1895 wurde der erste Streckenabschnitt zwischen Putbus und Binz eröffnet. Seitdem fahren Einheimische, aber vor allem Badetouristen mit den Kleinbahnzügen zu den Ostseebädern. Mehr als sechshunderttausend Fahrgäste genießen inzwischen jedes Jahr die einmalige Atmosphäre einer Dampfzugfahrt. Bei einer Fahrt durch die Buchenwälder der Granitz oder der offenen Landschaft bei Putbus ist die Mitfahrt im offenen Cabrio-Wagen ein wundervolles Erlebnis in den warmen Sommermonaten. Der Duft der Dampflok ist in diesen Wagen inmitten schöner Natur am besten zu erfahren.
Gleich neben dem Aussichtswagen befindet sich in den Zügen, welche in Putbus oder Lauterbach Mole starten, ein bewirtschafteter Buffetwagen. Bei einem Getränk und einem Imbiss stärkt man sich für die anschließende Wanderung in der Granitz oder entlang des Strands. Seit vergangenen Jahr setzt die Rügensche BäderBahn in jedem Zug einen Wagen ein, welcher mit einem Hublift für Rollstuhlfahrer ausgerüstet ist. An jeder Station können damit auch mobilitätseingeschränkte Reisende problemlos ein- und aussteigen. Eine Anmeldung vorab wird empfohlen.
Fahrgäste, die bereits ein Deutschlandticket besitzen, können die die Züge des „Rasenden Roland“ für einen Aufschlag von 11 Euro am Tag oder 33 Euro für eine Woche kostengünstig nutzen. Den Zuschlag und alle weiteren Fahrkarten sind bei dem freundlichen Personal an den Fahrkartenausgaben in Putbus, Binz LB, Sellin Ost, Baabe und Gören sowie auch aufschlagsfrei im Zug erhältlich. Zum 130-jährigen Jubiläum der Strecke von Putbus nach Binz LB am 21. Juli 2025 plant die Rügenschen BäderBahn Sonderzüge zwischen beiden Bahnhöfen mit historischen Fahrzeugen. Damit können Interessierte sich in die Zeit der Streckeneröffnung zurückversetzen, denn sie reisen in den kleinen zweiachsigen Waggon wie zu Großvaters Zeiten. Die Mitfahrt wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Bereits vorab, am 14. und 15. Juni 2025, öffnet die neue Betriebswerkstatt in Putbus ihre Tore. Dort kann man sich anschauen, wie die Dampflokomotiven des „Rasenden Roland“ in moderner Umgebung restauriert und gewartet werden. Von der Aussichtsplattform des nahegelegenen Wasserturms hat man die umfassende Sicht über die vielfältigen Betriebsanlagen und ist hautnah an den lebendigen Dampfmaschinen dabei, wie Wasser und Kohle nachgefüllt werden. Am Samstag reist dazu extra die legendäre Schnellzugdampflok 01 mit einem Sonderzug aus Leipzig an und die eindrucksvolle Maschine lässt sich auch aus nächster Nähe bestaunen.
WEITERE INFORMATIONEN