Der Rügenmaler Heinrich Herrmann
Rostocker Arzt hat Buch über den „Eisverkäufer von Juliusruh“ geschrieben
weiterUnterwegs durch die Altstadt
Stralsunds Schüler erstellten Stadtführer für einen individuellen Rundgang
weiterMit 14 Jahren die Liebe zur Insel entdeckt
Wolfsburger Student hat Buch über Schlösser und Güter auf Jasmund geschrieben
weiterBibelszenen aus Sand von der Insel Rügen
Bianca Lohr und Thomas van den Dungen vom Sandfest über den Sommer 2020
weiterPutbuser Theatermaler schenkt Museum Teil seiner Gemälde
Werke von Günter Riechert bis März 2021 in Rügens ältester Stadt zu sehen
weiterWie lebten die Mönchguter anno dazumal?
Geschichte neu erzählt in den Museen im Ostseebad Göhren
weiterEintauchen in regionale Marinegeschichte
Museum zeigt Hubschrauber, der im Jahrhundertwinter zum Einsatz kam
weiterDer Traum vom Leben auf Rügen
Weimarer Maler und Architekt hat 400 Jahre altes Hallenhaus gekauft
weiterAuf militärtechnische Zeitreise in Prora
NVA Museum Rügen zeigt Panzer, Flugzeuge und andere Fahrzeuge
weiterSensation im Selliner Seefahrerhaus
Wiedereröffnung des Museums mit Sonderausstellung zum Wikingerschatz
weiterNeue Erkenntnisse über Ernst Moritz Arndt
Arndt-Gesellschaft hat eine Broschüre als Rückschau auf das Jubiläumsjahr aufgelegt
weiterEin Wappen zum Theatergeburtstag
Renommierter Wappenschnitzer aus Augsburg fertigte neues Ausstattungsstück
weiterLeben und arbeiten im Paradies von Rügen
Christiane Burwitz und Stefan Pocha und ihre Liebe zur Insel und zum Beruf
weiter