Stralsund feiert 20 Jahre Welterbe
Das Veranstaltungsprogramm der Hansestädte Stralsund und Wismar
weiterVortragsreihe: Frauenklöster und Damenstifte
Das Memorabilienbuch des evangelischen Damenstifts von Bergen
weiterMusikalisches Frühlingserwachen auf Rügen
Festspielfrühling Rügen mit Daniel Hope bis zum 27. März
weiterStralsunder Künstlerin brennt für Backstein
Petra B. Feyerherd kreiert Bilder aus Baumaterial und weggeworfenen Materialien
weiterDigitalprojekte gestartet
Deutsches Meeresmuseum stellt sich für die Zukunft auf Im Jahr 2021 starteten am Deutschen Meeresmuseum drei vom Bund weiter
Ein Blick in das mittelalterliche Stralsund
Im Museumshaus auf Zeitreise durch 600 Jahre Kulturgeschichte
weiter„… und meine Leidenschaft ist Fotos machen“
Fotokünstlerin Iwona Knorr über gute Bilder, die Fischerei und aktuelle Projekte
weiterEin großes Herz für Regionalliteratur
Martina Korth sammelt alles, was mit der Geschichte Rügens zu tun hat
weiterFilmen, Drucken, Tanzen und Matschen
Neue Kurse an der Jugendkunstschule VR für Kinder und Jugendliche in der Region
weiter„Um Moritzdorf zu verstehen, muss man Moritzdorfer sein“
Jubiläumsband über die Geschichte des Selliner Ortsteils erschienen
weiterDie Festspiele bringen die schönsten Orte der Insel zum Klingen
Festspielherbst Rügen 2021 mit dem Armida Quartett
weiter