Auf Zeitreise in das Putbus um 1910
Geschichte des Schlosses und Entwicklung des Badeortes in einem Band
weiterNeue Erkenntnisse über Ernst Moritz Arndt
Arndt-Gesellschaft hat eine Broschüre als Rückschau auf das Jubiläumsjahr aufgelegt
weiterRUGIA. Rügen-Jahrbuch 2020 erschienen
28. Jahrgang des Periodikums mit Beiträgen zur Natur- und Kulturgeschichte Rügens
weiterDie Malerinseln Rügen | Vilm | Hiddensee
Max Kaus (1891 – 1977): : „ … den Krieg in jeder Form verachtet!“
weiterDie Malerinseln Rügen | Vilm | Hiddensee
Otto Mueller (1874 – 1930): „ … ein dem Magischen zugeneigter Mensch …“
weiterAlles drin für den perfekten Urlaub
Mit dem neuen ADAC Reiseführer plus Rügen, Hiddensee und Stralsund entdecken
weiterJohannes, Clara und die Frauen
Johannes Brahms und Clara Schumann auf Rügen von Reinhard Piechocki
weiterDie Malerinseln Rügen | Vilm | Hiddensee
Friedrich Preller d.Ä. (1804 –1878): „ … reicher habe ich nie ein Land gesehen …“
weiterRügen – Insel im Licht 2020
Panorama-Postkarten-Kalender mit beeindruckenden Rügen-Orten von Klaus Ender
weiterDer Fluch des schwarzen Korsaren
Band der Kinderbuch-Reihe „Die Küstenwölfe“ von André F. Nebe bei Biber & Butzemann
weiterFahr hin und werd glücklich
Einzigartiger Glücks-Reiseführer für 80 besondere Orten auf Rügen, Hiddensee, in Stralsund
weiterDie Malerinseln Rügen | Vilm | Hiddensee
Wilhelm Ostwald (1853 – 1932): ein Nobelpreisträger als Maler
weiter