Spannendes Herbstferienprogramm im Deutschen Meeresmuseum Anlässlich des 60. Jahrestages der Lederschildkröte „Marlene” widmet das Deutsches Meeresmuseum sein Herbstferienprogramm weiter
Mit dem BERNSTEINTICKET von Rügen in die Welterbe-Stadt Stralsund Wer in der Nebensaison ruhige Tage auf der weiter
Auf einen Kaffee mit Anja Heitmüller Anja Heitmüller (Jahrgang 1961) ist in Unterlüß in Niedersachsen aufgewachsen. Sie weiter
Mortimer von Kessel zieht von der Großstadt zurück nach Rügen Wie das Meer, die Region und die weiter
Zeitgenössische Kunst erleben auf Rügen und in Stralsund Regelmäßig um den 3. Oktober herum laden Kunstorte in weiter
Frank Kleier praktiziert täglich im Putbuser Schlosspark Während manche Menschen immer mehr Action suchen und sich manchmal weiter
Projekt in Sassnitz würdigt Frauen in der Fischwirtschaft Kein anderer Standort in Mecklenburg-Vorpommern ist so stark mit dem weiter
Familienführungen, Wanderungen und Naturwerkstätten für Groß und Klein Wenn die Insel Rügen nach der Hauptsaison langsam zur Ruhe weiter
Als Kuratorin, Autorin und Mediatorin wirkt Susanne Burmester auf Rügen
weiterEhemaliger Spitzenkoch Philipp Bruns führt Geschäfte bei Kutterfisch in Sassnitz
weiterSeit 18 Jahren erscheint Magazin für historische Altstädte Stralsund und Wismar
weiterAuf Hof Baldereck gibt es leckere Bio-Produkte und viel Ruhe
weiterDas Veranstaltungsprogramm der Hansestädte Stralsund und Wismar
weiterSchmalspurbahn „Rasender Roland“ schnauft durch Wald und Ostseebäder
weiterAllerlei Nützliches aus Bügelreusen, Tampen und Netzen
weiterGalerie Hartwich präsentiert Malereien, Keramik, Glas und Objekte
weiterMönchguter Imker und die Kurverwaltung führen Projekt weiter
weiterMit etwas Glück lassen sich hier Bernsteine, Seeigelkerne und Donnerkeile heben
weiterStreiflichter aus 700 Jahren St. Katharinen Kirche Trent auf der Halbinsel Walung
weiterRostocker Arzt hat Buch über den „Eisverkäufer von Juliusruh“ geschrieben
weiterBiologe Georg Jeske begrüßt das neue Jahr traditionell mit Eisbaden
weiterNAUTINEUM wird parallel zum DEUTSCHEN MEERESMUSEUM ausgebaut
weiterStralsunds Schüler erstellten Stadtführer für einen individuellen Rundgang
weiterSchaprode als Eingangshafen der Christianisierung Rügens
weiterUmmanzer Produzenten von „Sitzmoment“ auf Erfolgskurs im ökologischen Design
weiterNur noch wenige Segelmacher in der Region kümmern sich um kaputte Segel
weiterEinmal die gesamte größte deutsche Ostseeinsel auf dem Drahtesel umrunden
weiterAsta-Nielsen-Haus „Karusel“ besitzt seit 2015 ein Trauzimmer Sie war die Tochter eines Schmieds und einer Wäscherin und hatte weiter
Festspielherbst Rügen 2021 mit dem Armida Quartett
weiter