Wenn Paletten zu Möbeln werden

Ummanzer Produzenten von „Sitzmoment“ auf Erfolgskurs im ökologischen Design

„Konsequent robust und einzigartig flexibel“, so werben die Produzenten von der Insel Ummanz für ihre Möbel. Viele haben schon auf ihnen herumgelümmelt, sei es auf Kunstmessen in Berlin oder zur Lounge am Schmachter See. Gemacht werden sie auf Rügen, genauer gesagt auf Ummanz. Damit besitzt die Insel ein weiteres Unternehmen, das den Sprung aus der Provinz in die Metropolen geschafft hat. Besonders cool sind die Loungemöble des Labelst: aus Paletten gefertigt, mit leicht schräger Rückenlehne und Rollen versehen sind sie noch Subkultur und doch schon stylish. Wer möchte, kann sie mit dem eigenen Logo oder „whatever“ versehen lassen. So werden sie individuell und steigern ihr Potential zu Kultobjekten zu werden noch.
Schon jetzt liefert das Unternehmen seine Produkte deutschlandweit. Zu ihnen gehören außer den Loungemöbeln in diversen Maßen, auch flexible Theken, Tischgarnituren, Hochbänke und Blumenkästen. Ein weiteres Standbein des Unternehmens mit der Homebase Rügen ist die Vermietung der eigenen Möbel für Events. Die Module sind flexibel einsetzbar und sorgen für gute Laune. Schließlich tragen diese Designobjekte den Duft der großen weiten Welt, die Zweckentfremdung der Transporthilfen sorgt quasi auf der Metaebene für gute Ideen. Wenn Manager sich treffen und es um etwas ganz anderes geht sind sie daher ideale Begleiter. Wenn sie bequemer wären, würden die Teilnehmenden vielleicht müde – so gehört ein Rest von sportlichem Ehrgeiz dazu, sich zu den Möbeln zu verhalten und wer das Fremdeln überwunden hat, der sitzt ausgesprochen bequem. Außerdem folgen die Möbel ökologischen Kriterien – und das allein wäre in Grund, sich dafür zu entscheiden. Gefertigt werden die Palettenmöbel von Daniel Scheel auf Ummanz im Westen der Insel Rügen.

Weitere Informationen:
palettenmoebel-mieten.de

Ran an die Qualle

Gabi Dengler macht strandgemachte Kunst Gabi Dengler hat eine übersprudelnde, schier unerschöpfliche Energie. Die lebenslustige Künstlerin liebt das weiter

Gutes tun für sich und andere

Kranichwanderung „Hospiz 2025“ auf der Insel Ummanz Das ganze Jahr über treffen sich Ummanzer Natur- und Wanderfreunde jeden weiter

Göhren macht Lust auf den Sommer

Seebrückentage, Kinosommer, Wikingertage und mehr Der August bietet wieder ein paar besondere Highlights am Göhrener Kurpavillon an. Vom weiter

Dokumentationszentrum Prora

Täterorte, Überfall auf die Sowjetunion, Kunst und Audiowalk Das Dokumentationszentrum Prora zeigt aktuell die Sonderausstellung „Der Umgang mit weiter

Der einzig wahre Bismarckhering

Traditionsreiches Fischgeschäft mit Manufaktur in Stralsund Seit einem Vierteljahrhundert bietet die Fischhandlung Rasmus in der Heilgeiststraße 10 in weiter

Moritatentafeln eines Punkdadaisten

Umfangreiche Schau mit Malerei von Oskar Manigk in der Orangerie Putbus   Die aktuelle Ausstellung in der Orangerie weiter

Im Licht des Mondes …

Vollmondfest lädt zu Sommerabend in die Altstadt von in Sassnitz ein Schön werden Festivals immer dann, wenn Gäste weiter

Entdeckungstouren mit dem Ausflugsschiff

Reederei Weiße Flotte fährt Ausflugsziele an und lädt zu maritimen Events Mit ihren reedereieigenen Motorschiffen fährt die Weiße weiter

„Ich kann Künstler gut aushalten“

Als Kuratorin, Autorin und Mediatorin wirkt Susanne Burmester auf Rügen

weiter

Das Leben feiern in Sellin

Seebrückenfest und Sommerkonzerte

weiter

„Ich esse jeden Tag Fisch.“

Ehemaliger Spitzenkoch Philipp Bruns führt Geschäfte bei Kutterfisch in Sassnitz

weiter

Im Fokus: WELT-KULTUR-ERBE

Seit 18 Jahren erscheint Magazin für historische Altstädte Stralsund und Wismar

weiter

Kleines Paradies am Bisdamitzer Bach

Auf Hof Baldereck gibt es leckere Bio-Produkte und viel Ruhe

weiter

„Zurück ins Mittelalter“

Sandskulpturen-Ausstellung im Glaspalast in Prora

weiter

Und täglich grüßt der Bunker

Wieder ganzjährig Führungen – unterirdisch Geschichte tanken

weiter

Auf zur Grünen Woche!

Rügen hat eigene Marke

weiter

Stralsund feiert 20 Jahre Welterbe

Das Veranstaltungsprogramm der Hansestädte Stralsund und Wismar

weiter

Festtage rund um den Bärlauch

Auftaktveranstaltung findet am 8. und 9. April in Putbus statt

weiter

Eisenbahn-Romantik im Südosten der Insel

Schmalspurbahn „Rasender Roland“ schnauft durch Wald und Ostseebäder

weiter

Wie die Fischerei der Familie Hübner weiterlebt

Allerlei Nützliches aus Bügelreusen, Tampen und Netzen

weiter

Detektivspiel und Schau über die Arktis

Europas Museum des Jahres 2010 mit neuen Angeboten

weiter

Schiff ahoi!

Bastelspaß für die ganze Familie

weiter

Zeitgenössische Kunst in Alter Feuerwehr

Galerie Hartwich präsentiert Malereien, Keramik, Glas und Objekte

weiter

In Baabe blüht und summt es wieder

Mönchguter Imker und die Kurverwaltung führen Projekt weiter

weiter

Störtebeker Whisky. Echt. Nordisch.

Zu Besuch in der Störtebeker Brennerei Rügen

weiter

Auf Schatzsuche an den Stränden Göhrens

Mit etwas Glück lassen sich hier Bernsteine, Seeigelkerne und Donnerkeile heben

weiter

Ein lebendiger Ort des Miteinanders

Streiflichter aus 700 Jahren St. Katharinen Kirche Trent auf der Halbinsel Walung

weiter

Hinbringen und mitnehmen

Rügener Verein betreibt Tauschhaus in Frankenthal bei Samtens

weiter

Die Rettung für Inselsüchtige

Rüganer initiierten Video-Reihe „Fernbeziehung mit Rügen“

weiter

Der Rügenmaler Heinrich Herrmann

Rostocker Arzt hat Buch über den „Eisverkäufer von Juliusruh“ geschrieben

weiter

Spritziges Badevergnügen seit 50 Jahren

Biologe Georg Jeske begrüßt das neue Jahr traditionell mit Eisbaden

weiter

Wenn der Frühling naht

Auszeit auf der Insel Rügen im Travel Charme Kurhaus Binz

weiter

Große Pläne für den Kleinen Dänholm

NAUTINEUM wird parallel zum DEUTSCHEN MEERESMUSEUM ausgebaut

weiter

Unterwegs durch die Altstadt

Stralsunds Schüler erstellten Stadtführer für einen individuellen Rundgang

weiter

Mehr als ein Fährort im Westen der Insel

Schaprode als Eingangshafen der Christianisierung Rügens

weiter

Das Kap mit den zwei Leuchttürmen

An Rügens Nordspitze der Natur so nah

weiter

„Ich habe ein bewegtes Leben“

Fritz Buschner haut mit 85 noch auf die Pauke

weiter

Segel, Sprayhood und Persenning

Nur noch wenige Segelmacher in der Region kümmern sich um kaputte Segel

weiter

Titel

Ausgabe September 2023

weiter

Hundetraining & Krimi-Wanderung

Sara und Tom aus Putbus haben tolle Angebote für Menschen und Vierbeiner

weiter

Mit einem Kraftort-Ranger auf Tour

Dr. Ralf Marius Bittner führt Gäste durch den Park in Putbus

weiter