Die Rückkehr einer seltenen Schönheit

Wiesen-Kuhschelle breitet sich im Biosphärenreservat wieder aus Wegen ihrer behaarten Stängel wird sie im Volksmund auch Hexenbesen oder weiter

Sorginchenfieber

Regina Dankwardt und die Magie der Wolle   Was verbinden wir mit dem Begriff „Wolle“? Für Regina Dankwardt weiter

Nivellierarbeit der Zeit

Lesung des Mönchgut-Romans von Ina Rex mit Hochzeitsmenü   Die Autorin Ina Rex wurde 1845 in Klein Zicker weiter

Historisches Parkfest in Juliusruh

Lustwandel mit Kaffeetafel, Musik und magischer Jonglage Anfang des Jahres 2025 gründeten Einwohner Wittows den Verein „Parkfreunde Juliusruh“ weiter

Jubiläum mit Sonderzügen

Seit 130 Jahren dampft der „Rasender Roland“ über die Insel Rügen Am 21. Juli 1895 wurde der erste weiter

Glühwein, Musik & Feuer

Weihnachtsmarkt und Strandkorbsilvester im Ostseebad Göhren Auch im letzten Monat des Jahres gibt es im Ostseebad Göhren noch weiter

KUNSTSCHMIEDE

Hans-Jörg Peters und die Leidenschaft für Kunst

weiter

Die „Inselmusik“ kommt

Streichquartette und Poetry-Slam sorgen für außergewöhnlichen Kunstgenuss

weiter

3. Brennerei-Hoffest

In der Störtebeker Brennerei auf dem Mönchgut

weiter

Hafenflair

Saisonstart am Hafen von Thiessow

weiter

„Schüddel de Büx!“

Mönchguterin Ina Stöckmann gibt Liebe zu Traditionen an Jüngste weiter

weiter

Auf vielen Bühnen zu Hause

Schauspielerin Christina Kraft lebt Nachhaltigkeit auf Rügen

weiter

Die Wikinger kommen

Außerdem Seebrückentage und Kinosommer im Ostseebad Göhren

weiter

Countdown für I.V.E. OstseeDanceCup 2023

700 Tänzerinnen und Tänzer zeigen am 17. Juni in der Nordperdhalle Göhren ihr Können

weiter

Heimatmuseum auf neuem Stand

Ausstellung in Göhrens Strandstraße 1 interaktiv und familienfreundlich

weiter

Großer Jubel in der Störtebeker Brennerei

Störtebeker Whiskys in London ausgezeichnet

weiter

Saisonauftakt in Thiessow

Markthändler präsentieren ihre neusten Kreationen

weiter

„Auf Rügen blüht Dir was!“

Baabe summt dank Blumenwiesen und Bienen

weiter

Insel-Kräuter für Prinz Charles

Christina und Peter Knobloch betreiben Manufaktur in Göhren

weiter