Saisonauftakt in Thiessow

Markthändler präsentieren ihre neusten Kreationen

Am 2. Mai beginnt auf der Halbinsel Mönchgut die Marktsaison. Der bekannteste, regionale Markt Vorpommerns öffnet seine Pforten. Frei nach dem Motto „regional – köstlich – kunterbunt“ versammeln sich etwa 90 Produzenten und Kunsthandwerker jeden Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr in Thiessow.

An 52 Markttagen wird der Hafen des beschaulichen Fischerdörfchens zum regionalen Stammtisch. Hier präsentieren regionale Unternehmer oft höchstpersönlich ihre neuesten Kreationen. Ihnen geht nicht nur um Verkauf, sondern auch um Vernetzung mit Gleichgesinnten, Erfahrungsaustausch und direktes Kundenfeedback. So manch junges Unternehmen ist in den Jahren auf dem Rügen-Markt zu einer überregional bekannten Marke mit einer treuen Fangemeinde herangewachsen.

Inselurlauber finden auf dem Rügen-Markt das Besondere. Authentische Ostseesouvenirs, regionale Spezia­litäten und traditionelles Kunsthandwerk. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Für Stammgäste gehört der Rügen-Markt schon lange zum alljährlichen Pflichtprogramm. Sie verbinden den Marktbesuch gerne mit einer gemütlichen Radtour oder einer Ausflugsfahrt mit der Weißen Flotte. Wer nicht auf das eigene Auto verzichten möchte, kann für 2 Euro Parkgebühr direkt am Markt parken. Ab 14 Uhr gibt es Ermäßigung auf 1 Euro.

Text: Frauke Kasüske

Weitere Informationen:
Der „Rügen Markt“ findet am Dienstag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr im Hafen von Thiessow statt. Aussteller auch unter www.ruegen-markt.de

Den Königsstuhl von unten sehen

Am Abstieg zum Ostseestrand scheiden sich die Geister

weiter

Im Kaufrausch auf dem Rügenhof in Putgarten

Hier kann man sich auf ausgesuchte und regionale Produkte konzentrieren

weiter

Schurwollkleidung mit Geist und Seele

Nordwolle Rügen sichert das Überleben des Pommerschen Landschafes

weiter

Ein Wappen zum Theatergeburtstag

Renommierter Wappenschnitzer aus Augsburg fertigte neues Ausstattungsstück

weiter