Historisches Parkfest in Juliusruh

Lustwandel mit Kaffeetafel, Musik und magischer Jonglage

Anfang des Jahres 2025 gründeten Einwohner Wittows den Verein „Parkfreunde Juliusruh“ um sich für die Erhaltung und Pflege dieser besonderen Parkanlage einzusetzen. Gemeinsam mit der Gemeinde Breege und in Kooperation mit dem Tourismusverein Nordrügen möchten sie nun diesen wunderbaren Ort unter dem schönen Titel „LustWandel“ neu beleben und der Öffentlichkeit mit einem historischen Parkfest präsentieren. Dazu sind alle Interessierten eingeladen, am 28. Juni den alten Park von Juliusruh neu zu entdecken. Die Initiatoren führen ihre Gäste aus Anlass des 230. Jubiläums des Parks zurück ins Jahr 1795 zu Julius von der Lancken, dem Schöpfer dieses einmaligen Flächendenkmals.

Ab 14 Uhr ist der Barockteil des Parks für Flaneure geöffnet, dabei können diese auch andere Lustwandler in prachtvollen historischen Gewändern begegnen oder gleich selbst ebenso gekleidet erscheinen. Eine festliche Kaffeetafel mit selbst gebackenem Kuchen der Frauen der Volkssolidarität Breege, musikalische Darbietungen auf einer extra errichteten kleinen Bühne im alten Teil des Parks und weitere vergnügliche Zerstreuungen machen das Parkfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Eine zauberhafte „Sommerfee“ wird mit ihrer magischen Jonglage die Gäste in Staunen versetzen, und die Damen und Herren der Tagespflege „Windland“ aus Altenkirchen präsentieren ein kleines Überraschungsprogramm. Im eigens eingerichteten „Garten der Sinne“ können Besucher einem facettenreichen Podcast über den Park lauschen, im Liegestuhl die Wolken zählen, den zahlreichen Vogelstimmen lauschen, über die Lichtreflexe des dichten Blätterwerks staunen oder einfach die Seele baumeln lassen.

Wer noch mehr über die Geschichte des schönen alten Parks erfahren möchte, kann sich am Pavillon des Vereins „Parkfreunde Juliusruh“ informieren und sich einer der interessanten Parkführungen anschließen. Ab 18 Uhr lädt das Delphi Tanzorchester aus Berlin auf der großen Bühne am Kurpark zum Tanz ein, während lokale Gastwirte leckeres Essen und Trinken anbieten.

Übrigens bereits seit April dieses Jahres kann die Fotoausstellung „Visueller LustWandel – Ein Park im Wandel der Geschichte und der Jahreszeiten“ im Haus des Gastes Juliusruh, jeweils zu den Öffnungszeiten, besucht werden. Außerdem ist das Buch „Juliusruh, sein Park und das verschwundene Schloss“ von Hartmut Gill erschienen, welches ab sofort in der Buchhandlung „Strandgut“ in Juliusruh und auf dem Fest selbst zu erwerben ist.

Im Kaufrausch auf dem Rügenhof in Putgarten

Hier kann man sich auf ausgesuchte und regionale Produkte konzentrieren

weiter

Deutschlands kleinsten Urwald entdecken

Unberührte Natur der Insel Vilm ist landschaftlicher Höhepunkt im Rügener Süden

weiter

Faszination Kalk im Kreidemuseum

Neue Ausstellung in Gummanz stellt Kalk in all seinen Facetten vor

weiter