Wunder der Natur im Granitzhaus

Entdeckungsreise in eine aufregende Welt Der Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist auch die Existenzgrundlage für Menschen. Wie weiter

Sundquilters Schätze

Kreative Textilkunst im Stadtmuseum Bergen auf Rügen   Aktuell stellt das Bergener Stadtmuseum in einer inspirierenden Sonderausstellung die weiter

Ostseewind und digitale Räume

Rüganerin erhält Rostocker Kunstpreis für Videokunst Laura Schöning wurde 1998 in Bergen auf Rügen geboren und studiert seit weiter

Von der Natur inspiriert

Konzertreihe zu Ostern verknüpft Wort, Bild und Musik Das kleine feine Oster-Musikfestival steht wieder vor der Tür, um weiter

Frischer Wind auf Ummanz

Eine Gemeinschaft bewahrt ihre Surf-Kultur Wer schon einmal auf Ummanz war, kennt sie – die gemütliche Tiki Bar weiter

Kunst in Putbus

Ausblick auf ein spannendes Kunstjahr Putbus wirkt auf viele wie ein Traum oder eine Filmkulisse. Der Rondellplatz Circus, weiter

Glanzvoller Jahreswechsel in Binz auf Rügen

Weihnachtsmarkt, Silvesterrutsch und Livemusik an der Ostsee

weiter

„Auf Rügen war stürmisch Wetter, ich zeichnete…“

Eine Graphic Novel über die sieben Reisen Caspar David Friedrichs nach Rügen Zum Abschluss des Caspar-David-Friedrich-Jubiläums 2024 legen weiter

Kulturstiftung Rügen

Rüdiger und Gudrun Kind sammeln aus Leidenschaft Ein Haus voller Kunst – das begegnet einem, wenn man Gudrun weiter

Glühwein, Musik & Feuer

Weihnachtsmarkt und Strandkorbsilvester im Ostseebad Göhren Auch im letzten Monat des Jahres gibt es im Ostseebad Göhren noch weiter

Helmut Senf

Ein Leben für die Kunst   Ich treffe Helmut Senf in Sassnitz. Nach einem kurzen Rundgang durch seinen weiter

„In einem Ritt an die Ostsee“

Frank Schöbel – Ausnahmekünstler mit vielen Facetten kommt im Oktober nach Glowe

weiter

Humor auf der Hafeninsel

Das „Skurrileum“ zeigt Komische Kunst in einem Kornspeicher

weiter

Friedrich schaut aufs Kap

Lebensgroße Skulptur des Künstlers Thomas Jastram eingeweiht

weiter

Eintauchen in Geschichte(n) am Meer

Blick hinter die Fassade: Mönchstrasse 38 ist Geheimtipp in Welterbestadt

weiter

Die „Inselmusik“ kommt

Streichquartette und Poetry-Slam sorgen für außergewöhnlichen Kunstgenuss

weiter

Unterwegs mit dem FIAT500

Ausstellung stellt Künstlerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern vor

weiter

Binz feiert das Friedrich-Jubiläum

Premiere für Theatershow, Romantik-Lesung und Kreativtour

weiter

Das Uhrenmuseum auf Rügen

Über 1000 Exponaten aus der Zeit vom 15. bis zum 19. Jahrhundert

weiter

Putkuss’24

3. Figuren- und StraßenTheaterFestival im Schlosspark

weiter