Frau am Meer
Projekt in Sassnitz würdigt Frauen in der Fischwirtschaft Kein anderer Standort in Mecklenburg-Vorpommern ist so stark mit dem weiter
Meine Bilder sind Andachtsbilder und sorgen für Entschleunigung
Auf einen Kaffee mit Volkmar Herre Der 1943 in Sachsen geborene Fotograf und Buchgestalter Volkmar Herre interessierte sich weiter
Holz, Stahl und Keramik
Werkstatt und Galerie in Mursewiek bietet auch Kurse an Unterwegs zur Insel Ummanz öffnet sich das weite weiter
Kino für die Ohren, Pantomime und Kammermusik
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern kommen im September nach Rügen Acht Konzerte und ein Ausflug mit Musik in drei Tagen – weiter
Fette Ente im Krokoteich 2025
Musik-Festival in Bergen auf Rügen Am 12. September 2025 ab 18 Uhr öffnen sich die Tore auf dem weiter
Jubiläum einer Ausstellung
Mit „Akt & Landschaft“ hat Klaus Ender Zeitgeschichte geschrieben Vor 50 Jahren, am 16. September 1975 wurde in weiter
Auf den Spuren der Schalen
Binz erinnert an den „Landbaumeister“ Ulrich Müther Der Bauingenieur Ulrich Müther (1934 – 2007) aus dem Ostseebad Binz weiter
Nivellierarbeit der Zeit
Lesung des Mönchgut-Romans von Ina Rex mit Hochzeitsmenü Die Autorin Ina Rex wurde 1845 in Klein Zicker weiter
Unterhaltsame Sommerabende für die ganze Familie
Auch in diesem Jahr wieder tolle Programme im Pferdetheater in Zirkow In jährlich wechselnden Inszenierungen bietet das weiter
Stadtfest mit Geschichte
Wallensteintage verwandeln Stralsunds Altstadt in eine Bühne Vom 24. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die historische weiter
„Aus Ruinen“ mit Christoph Eder
Podcast-Reihe des Berliner Ensembles im La Grange zu Gast Die sechste Ausgabe der Podcast-Reihe „Aus Ruinen“ des weiter
Rügen kreativ
Künstlermarkt ist Rügens kreativster Spielplatz Eine inspirierende Mischung aus Kunsthandwerk, Musik und Workshops erwartet Rügenurlauber ab dem 18. weiter
Der Fisch ist stumm aber der Fischer nicht
Bürgerinitiative auf Ummanz gibt ein Kunstprojekt in Auftrag Europaweit befindet sich die Küstenfischerei in einer Krise, die zu weiter
Der Klang der Gitarre
Mit dem Gitarrenbaumeister das persönliche Instrument bauen Wer schon immer mal eine eigene Gitarre bauen wollte, der hat weiter
Ein Fassadenkleid aus Schilfrohr
Susanne Brorson untersucht das Potential von Naturmaterialien Eignet sich Schilfrohr von der Insel Rügen für die Fassadenverkleidung? Wie weiter
Wunder der Natur im Granitzhaus
Entdeckungsreise in eine aufregende Welt Der Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist auch die Existenzgrundlage für Menschen. Wie weiter
Sundquilters Schätze
Kreative Textilkunst im Stadtmuseum Bergen auf Rügen Aktuell stellt das Bergener Stadtmuseum in einer inspirierenden Sonderausstellung die weiter
Ostseewind und digitale Räume
Rüganerin erhält Rostocker Kunstpreis für Videokunst Laura Schöning wurde 1998 in Bergen auf Rügen geboren und studiert seit weiter
Von der Natur inspiriert
Konzertreihe zu Ostern verknüpft Wort, Bild und Musik Das kleine feine Oster-Musikfestival steht wieder vor der Tür, um weiter
Frischer Wind auf Ummanz
Eine Gemeinschaft bewahrt ihre Surf-Kultur Wer schon einmal auf Ummanz war, kennt sie – die gemütliche Tiki Bar weiter