Fastenzeit für Leib und Seele

Parkhotel Rügen in Bergen geht mit „basenfasten nach Wacker®“ neue Wege

Das Parkhotel Rügen geht neue Wege und bietet seinen Gästen etwas ganz Besonderes an: basenfasten – die wacker methode®. Basenfasten ist eine zeitlich begrenzte Kur, bei der nur Obst und Gemüse auf den Tisch kommen. „Aber keine Angst, bei uns werden dennoch keine Kalorien gezählt und es muss auch niemand hungrig ins Bett gehen“, verspricht Christina Gehm mit einem Lächeln. Die stellvertretende Hoteldirektorin kennt so manches Vorurteil, doch die zufriedenen Gesichter ihrer Gäste nach der Kur geben der Managerin Recht. Basenfasten tut Leib und Seele einfach gut! Das bestätigt auch Daniela Ranze, stellvertretende Küchen-Chefin. Sie und ihre Kollegen aus der Küche bekommen viel Lob. „Die meisten unserer Gäste wollen uns nach der Kur mit nach Hause nehmen“, erzählt die 35-Jährige. Kein Wunder, denn nicht nur die Zucchini-Tag­liatelle mit Tomatenpesto, Paprika und Nüssen sind ein Schmaus für Augen und Gaumen.

Seit 2019 bietet das Hotel das spezielle „basenfasten nach Wacker®“ an. Seither stehen Christina Gehm und ihr Team mit der Bestsellerautorin und Heilpraktikerin in engem Austausch.
Das Hotel-­Team wurde geschult, jeder kennt das Thema. Mittlerweile gibt es drei Basenköche, fünf weitere Mitarbeiter sind nach der Wacker-Methode
ausgebildet, die Gäste mit Gesprächen kompetent zu begleiten. Bei der Wacker-Methode geht es um körperliche Entlastung. Wer sich auf diese spezielle Fastenzeit einlässt, ersetzt säurebildende durch basenbil­dende Lebensmittel. Dadurch purzeln die Pfunde und der Mensch fühlt sich ganzheitlich leichter und gesünder. „Wir wissen, dass wir durch die Ernährung viel
erreichen können“, so Sabine Wacker. Die Erfinderin des Basen-Fastens hat Medizin bis zum ersten Staatsexamen studiert und stammt aus einer Hotelier-Familie. Seit über 20 Jahren schreibt sie Bücher und erforscht ihre Methode weiter. Von Deutschlands größter Insel ist die heute 65-Jährige begeistert. „Wer einen Neustart sucht, ist beim Basenfasten richtig“, empfiehlt sie. „Dazu das Meer, Natur und die Ruhe der Insel – besser geht es nicht.“
Die Liste der „Wiederholungstäter“, die übrigens immer länger wird, gibt dem Fasten-Abenteuer Recht. Vor allem, weil der Gast auf Genuss nicht verzichten muss. Die Köche sind mit viel Kreativität und Herzblut bei der Sache. „Wir haben umdenken müssen“, erzählt Basen-Koch Felix Pohlemann. Doch mittlerweile ist auch der 28-Jährige überzeugt und mit richtig viel Freude bei der Sache.
Das Basenfasten eignet sich für alle, die etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten. Ob für Single, Freundinnen, Eheleute, Senioren oder junge Leute – die Lebensqualität steigt. Christina Gehm fasst es in einem Satz zusammen: „Am Ende der sieben Tage gehen die Gäste glücklicher aus dem Hotel.“
In den sieben Übernachtungen sind unter anderem eine tägliche basische Vollpension, Betreuung durch einen Guest-Manager, zwei Leberwickel, eine Rückenmassage, geführte Wanderungen, Sauna, Dampfbad und Infrarot-Kabine zur Nutzung inkludiert.

www.parkhotel-ruegen.de
Telefon: 03838/8150
www.basenfasten.de

Damit keine Langeweile aufkommt

Zoofreunde sammeln Geld für Schaukelnest, Holzbienenstock & Co.

weiter

Neue Genuss-Location im Ostseebad Göhren

Vju Hotel Rügen eröffnete Restaurant „Küstensilber“ und Lounge „Wohnzimmer“

weiter

Sportlich durch Baabe

Mit dem 15. Baaber Heidelauf am 17. September wird eine Tradition fortgeführt

weiter

Die Hauszwetsche

Bio-Obstbrand mit Bittermandelnote

weiter