Frühlingserwachen im Hafen von Thiessow

Die Saison ist eröffnet: Der beliebte Rügen-Markt startet wieder

Am 3. Mai erwacht das Leben auf der Halbinsel Mönchgut. Der Rügen-Markt startet in die Saison. Jeden Dienstag und Donnerstag wird von 9 bis 16 Uhr gebummelt, geschlemmt und geklönt.
Der saisonale Markt ist bekannt für Qualität und Vielfalt von Produzenten und Handwerk aus der Region. Dann wuseln wieder hunderte Menschen durch die bunten Stände mit regionalen Spezialitäten und kunstvollen Unikaten. Per Auto, Fahrrad, Bus und Schiff strömen sie in den beschaulichen Hafen. Sie wissen, hier finden sie ungewöhn­liche, handgemachte Souvenirs von der Insel.

Besonders beliebt sind Naschereien aus der Region. Ob Honig, Senfvariationen, Schinken oder die preisgekrönte Kreidefelsen-Salami von der Rügener Landschlachterei, wer nicht wenigstens einmal genascht hat, kann einfach nicht mitreden. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Räucherfisch, eine leckere Rügenknolle oder ofenfrisches Schmalzbrot. Doch Achtung, ein gelungener Markttag endet selbstverständlich stilecht mit Kaffee und fluffigen Quarkbällchen.

Damit der Marktbummel trotz hohem Andrang entspannt bleibt, setzen die Veranstalterinnen auf eine Begrenzung der Besucher auf dem Gelände. Am späten Vormittag und in der Mittagszeit sind die Kapazitäten des kleinen Hafens erfahrungsgemäß schnell erschöpft. Wer dennoch in den Stoß­zeiten kommt, sollte mit Wartezeiten rechnen. Tipp: Die beste Zeit für einen Marktbesuch ist der Nachmittag (ab 14 Uhr).

Weitere Informationen:
www.ruegen-markt.de

Am Hafen Thiessow kehrt das Leben zurück

Der Rügen-Markt startet in die Sommersaison

weiter

Putbuser Schlosspark wird zur Bühne

Figuren- und StraßenTheaterFestival PUTKUSS 2021 feiert Premiere

weiter

Ein Rheinländer als Seeräuber

Seit über 300 Shows: Alexander Hanfland spielt bei Störtebeker den Goedeke Michels

weiter

Raritäten aus dem Fasskeller

An der Küste gebraut, gebrannt und gereift

weiter