Auf Spurensuche durch das Ozeaneum

Spannender Herbst im Deutschen Meeresmuseum Stralsund

Der Herbst wird in diesem Jahr im Deutschen Meeresmuseum mit einer außergewöhnlichen Inszenierung, dem
Detektivspiel „Tatort Museum“ und einer Krimilesung besonders spannend: Bevor das Meeresmuseum am Katharinenberg ab 1. Januar 2021 für eine umfangreiche Modernisierung schließt, haben Interessierte am 24. Oktober von 17 bis 24 Uhr die Möglichkeit, das Museum kostenlos zu besuchen.
Begleitet wird die Abendöffnung von einer beeindruckenden Inszenierung auf dem Nordhof, bei der die Fassade der Katharinenkirche und der Innenhof stimmungsvoll illuminiert werden.
Am 1. November startet im Ozeaneum in der Hafenstraße 11 zum vierten Mal das Detektivspiel „Tatort Museum“. Unter dem Titel „Ruhm des Meeres“ können sich junge Museumsgäste bis zum 31. März 2021 wieder als Ermittler auf Spurensuche begeben. Im vierten Fall des „Tatorts Museum“ wurde die wertvolle Schale einer Kegelschnecke gestohlen. Kinder ab acht Jahren können in die Rolle von Ermittlern schlüpfen und dabei helfen, den fiktiven Diebstahl aufzuklären. Auf ihrem Weg durch die Erlebnisausstellungen und Aquarienrundgänge des Ozeaneums finden große und kleine Detektive verschiedene Hinweise auf den Täter. An zehn Stationen gilt es, knifflige Aufgaben zu lösen und Spuren zu entschlüsseln, um den Dieb zu überführen. Detektivpässe erhalten Kinder mit gültigem Museumsticket gratis an der Museumskasse. Ermittelt wird auch in Burkhard Wetekams Krimi „Haifisch am Strelasund“. Statt Urlaub in Stralsund erwarten Privatdetektiv Tom Brauer ein Kleinkrieg um die Fischbrötchenkutter und unentdeckte Seiten an seiner Partnerin Clara, die im Ozeaneum arbeitet. Burkhard Wetekam liest am 15. November um 16 Uhr im Ozeaneum aus seinem Buch.

Weitere Informationen:
www.deutsches-meeresmuseum.de

Das andere Rügen im Norden der Insel

Juliusruh und Breege bieten Ferienlust zwischen Ostseestrand und Boddenküste Wer die Halbinsel Wittow erreichen will, der kann im weiter

Pferdefreunde entdecken Mönchgut

Ausritte durch die Boddenlandschaft sind von besonders großem Reiz Laut dem Internetportal Outdoor-Active stehen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 39 weiter

Bestseller „MückenLiebe“

Weltenbummlerin kreiert unter ihrem Label „hAllo rÜgen“ Kosmetik

weiter

Weitblick auf dem Baumwipfelpfad

Ein abwechslungsreicher Sommertag für Familien im Naturerbe Zentrum Rügen

weiter