Festlanderlebnisse mit Bus & Bahn
Mit dem BERNSTEINTICKET von Rügen in die Welterbe-Stadt Stralsund Wer in der Nebensaison ruhige Tage auf der weiter
Die „Vitte“ verbindet nicht nur Menschen, sondern auch den Westen mit dem Osten
Auf einen Kaffee mit Anja Heitmüller Anja Heitmüller (Jahrgang 1961) ist in Unterlüß in Niedersachsen aufgewachsen. Sie weiter
Heimkehr mit Zukunft
Mortimer von Kessel zieht von der Großstadt zurück nach Rügen Wie das Meer, die Region und die weiter
Frau am Meer
Projekt in Sassnitz würdigt Frauen in der Fischwirtschaft Kein anderer Standort in Mecklenburg-Vorpommern ist so stark mit dem weiter
Herbstliches Farbenspiel auf dem Baumwipfelpfad in Prora
Familienführungen, Wanderungen und Naturwerkstätten für Groß und Klein Wenn die Insel Rügen nach der Hauptsaison langsam zur Ruhe weiter
Der Kampf um Stralsund
Stralsunder Schilltage 2025 machen Geschichte lebendig In historischen Uniformen mit Kanonen, Musketen und Säbeln werden vom 5. bis weiter
Tastings, Workshops und Live Musik
4. Brennerei-Hoffest der Störtebeker Brennerei Am Samstag, dem 13. September, lädt die Störtebeker Brennerei alle Whisky- und Spirituosenliebhaber zu weiter
Meine Bilder sind Andachtsbilder und sorgen für Entschleunigung
Auf einen Kaffee mit Volkmar Herre Der 1943 in Sachsen geborene Fotograf und Buchgestalter Volkmar Herre interessierte sich weiter
Holz, Stahl und Keramik
Werkstatt und Galerie in Mursewiek bietet auch Kurse an Unterwegs zur Insel Ummanz öffnet sich das weite weiter
Die Kohlfrauen von Wittow
Am 27. September feiert Kap Arkona wieder sein Erntefest Die Halbinsel Wittow war lange das agrarische Herz Rügens weiter
Kino für die Ohren, Pantomime und Kammermusik
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern kommen im September nach Rügen Acht Konzerte und ein Ausflug mit Musik in drei Tagen – weiter
Fette Ente im Krokoteich 2025
Musik-Festival in Bergen auf Rügen Am 12. September 2025 ab 18 Uhr öffnen sich die Tore auf dem weiter
Jubiläum einer Ausstellung
Mit „Akt & Landschaft“ hat Klaus Ender Zeitgeschichte geschrieben Vor 50 Jahren, am 16. September 1975 wurde in weiter
Auf den Spuren der Schalen
Binz erinnert an den „Landbaumeister“ Ulrich Müther Der Bauingenieur Ulrich Müther (1934 – 2007) aus dem Ostseebad Binz weiter
Es ist MEER!
Tropische Unterwasserwelten im MEERESMUSEUM Stralsund Am 5. Mai wurde im MEERESMUSEUM Stralsund der neue Aquarienrundgang eröffnet. Die weiter
Das Große Mausohr lebt auf Rügen
Imposante Fledermausart bei Binzer Quartier nachgewiesen Bei der diesjährigen Erfassung der Fledermäuse in den Winterquartieren des Biosphärenreservates Südost-Rügen weiter
Jubiläum mit Sonderzügen
Seit 130 Jahren dampft der „Rasender Roland“ über die Insel Rügen Am 21. Juli 1895 wurde der erste weiter