Meeresschildkröten und Wale
Spannendes Herbstferienprogramm im Deutschen Meeresmuseum Anlässlich des 60. Jahrestages der Lederschildkröte „Marlene” widmet das Deutsches Meeresmuseum sein Herbstferienprogramm weiter
Festlanderlebnisse mit Bus & Bahn
Mit dem BERNSTEINTICKET von Rügen in die Welterbe-Stadt Stralsund Wer in der Nebensaison ruhige Tage auf der weiter
Die „Vitte“ verbindet nicht nur Menschen, sondern auch den Westen mit dem Osten
Auf einen Kaffee mit Anja Heitmüller Anja Heitmüller (Jahrgang 1961) ist in Unterlüß in Niedersachsen aufgewachsen. Sie weiter
Heimkehr mit Zukunft
Mortimer von Kessel zieht von der Großstadt zurück nach Rügen Wie das Meer, die Region und die weiter
KUNST HEUTE
Zeitgenössische Kunst erleben auf Rügen und in Stralsund Regelmäßig um den 3. Oktober herum laden Kunstorte in weiter
Die Kunst des Shaolin Kung Fu
Frank Kleier praktiziert täglich im Putbuser Schlosspark Während manche Menschen immer mehr Action suchen und sich manchmal weiter
Frau am Meer
Projekt in Sassnitz würdigt Frauen in der Fischwirtschaft Kein anderer Standort in Mecklenburg-Vorpommern ist so stark mit dem weiter
Herbstliches Farbenspiel auf dem Baumwipfelpfad in Prora
Familienführungen, Wanderungen und Naturwerkstätten für Groß und Klein Wenn die Insel Rügen nach der Hauptsaison langsam zur Ruhe weiter
Es ist MEER!
Tropische Unterwasserwelten im MEERESMUSEUM Stralsund Am 5. Mai wurde im MEERESMUSEUM Stralsund der neue Aquarienrundgang eröffnet. Die weiter
Das Große Mausohr lebt auf Rügen
Imposante Fledermausart bei Binzer Quartier nachgewiesen Bei der diesjährigen Erfassung der Fledermäuse in den Winterquartieren des Biosphärenreservates Südost-Rügen weiter
Jubiläum mit Sonderzügen
Seit 130 Jahren dampft der „Rasender Roland“ über die Insel Rügen Am 21. Juli 1895 wurde der erste weiter
Mit dem Wanderfrühling die Insel erleben
Wandern, Genießen und Erleben zum 13. Rügener Wanderfrühling Das größte Ereignis auf Rügen im April ist der weiter
Die Welt zu Gast in Bergen
Am Nonnensee rasten Zugvögel aus aller Welt Schlittenfahren mitten im Sommer? Noch dazu auf kostbarem Salz und in weiter
Aus Jasmunds Naturapotheke
Rügener Heilkreide ist ein anerkanntes Heilmittel Bereits Ende des 19. Jahrhunderts suchten die ersten Sommerfrischler auf der Halbinsel weiter
Trommelwirbel für die Insel
Der Festspielfrühling 2025 weckt Rügen aus dem Winterschlaf Das Publikum darf sich in diesem Jahr auf einen besonders weiter
Glanzvoller Jahreswechsel in Binz auf Rügen
Weihnachtsmarkt, Silvesterrutsch und Livemusik an der Ostsee
weiter