Foto: Christian Thiele

Schafe Sachen

Sassnitzerin hat Lädchen mit Produkten rund um das Schaf eröffnet

Lange Zeit hat Vivianne Vogé im Marketing und Web-Bereich gearbeitet. Nun hat die Sassnitzerin in der Altstadt von Sassnitz einen Laden eröffnet. „Calling Sheep“ hat sie ihn genannt. Eingerichtet hat sie ihn mit viel Liebe zum Detail. In Holzkisten und Körben hat die Unternehmerin Wolle von nordischen Landschafrassen aufgetürmt. Vor einer grünen Wand baumeln farbige Wollknäuel und Strandgut. Auf Holztischen stapeln sich Einlegesohlen, Taschen, Tassen, Untersetzer, Bilder und Untersetzer. Zu keinem Utensil fehlt der Bezug zum Schaf. „Stricken habe ich von einer Nonne in der Grundschule gelernt“, erinnert sich die Sassnitzerin. „Und als ich mit Anfang 20 schwanger wurde, fing ich an, Babybekleidung selbst herzustellen.“ Als Marketingverantwortliche bei dem Unternehmen Nordwolle, das nachhaltige Funktionskleidung aus Wolle herstellt, kam sie mit dem Gewebe direkt in Berührung. Sie sprach mit Schäfern und interessierte sich für die Beschaffenheit und Weiterverarbeitung der Wolle. „Ich stellte fest, dass sich aus der Wolle der nordischen Landschafe auch weiche Strickwolle herstellen lässt“, erzählt Vivanne Vogé begeistert. Sie lauschte begeistert ihren Geschichten. So fasste sie vor einigen Monaten den Entschluss, ein Geschäft mit qualitativ hochwertigen Produkten rund um das Schaf zu eröffnen. Auch Strick-Treffs möchte sie in ihrem kleinen Lädchen in der Bachstraße anbieten. Der nächste Treff ist am 13. Juli. Anmeldungen nimmt sie unter hello@callingsheep.com oder persönlich entgegen.

Weitere Informationen:
www.callingsheep.com

Neue limitierte Whisky Editionen

Aus der Störtebeker Brennerei Rügen

weiter

Kaiserwetter zur Wiedereröffnung

Gutshaus auf dem Rügenhof jetzt in Händen von Marco von Kessel

weiter

Eine Raupe erobert Rügen

Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow nun mit Achterbahn

weiter

Hundetraining & Krimi-Wanderung

Sara und Tom aus Putbus haben tolle Angebote für Menschen und Vierbeiner

weiter