Ein reizendes Doppel: Sanddorn und Kreide

Volker Barthmann bietet Erlebnistouren mit dem Hanomag an

Naturführer Volker Barthmann kennt die schönsten Plätze der Insel: die Halbinsel Mönchgut mit ihren grünen Hügeln und den ungezählten Buchten, das Windland Wittow mit der Halbinsel Bug und die Halbinsel Jasmund mit ihrem Buchenwald und der Kreideküste. Wer die Insel nicht auf eigene Faust erkunden möchte und dazu noch technikbegeistert ist, für den hat Volker Barthmann ein ganz besonderes Angebot geschaffen. Mit einem Hanomag – das ist ein Gruppenkraftwagen mit 12 Sitzplätzen, 70 PS und ursprünglich von der Hannoverschen Maschinenbau AG hergestellt – bringt er Einheimischen und Besuchern die Besonderheiten der Insel näher. Da geht es über Kopfsteinpflasterstraßen quer durch den Nationalpark Jasmund. Zu Fuß geht es zu den Überresten der Wissower Klinken und weiter am Hochufer entlang. Das Meer schimmert türkisblau, die Kreidefelsen schneeweiß von frischen Abbrüchen. Die Sonnenstrahlen setzen die steilen Felswände perfekt in Szene. Das satte Grün der Buchen und der blaue Himmel mit seinen Wattewolken wirken malerisch. Auf einem Aussichtspunkt hält Volker Barthmann an und verteilt selbstgemachten Sanddornlikör an seine Gäste. Der gebürtige Flensburger erzählt von der Entstehung der Felsen, von immerwiederkehrenden Abbrüchen, von Romantikern wie Maler Caspar David Friedrich, die hier Inspiration fanden. Die nächste Station ist ein Großsteingrab aus der Jungsteinzeit an der Waldhalle, das zu den ältesten Bauwerken Deutschlands gehört. Zur Mittagszeit serviert er auf seinem Naturerlebniscamp bei Sassnitz Erbsensuppe mit Brot und Bockwurst, Kaffee und kalte Getränke. Auch ein Kreidesee bei Dargast, ein stillgelegter Kreidetagebau, den sich inzwischen die Natur zurückerobert hat, steht auf dem Fahrplan. Auf der Wittow-Tour geht es zu den Überresten eines alten Fliegerhorstes und dem geheimen Hafen der 6. Flottille der DDR. Inseltouren mit Erlebnischarakter.

Weitere Informationen:
www.hanomag-tours.de
www.naturerlebniscamp-ruegen.de
Buchungs-Hotline: 0171 / 74 30 964

Frühlingserwachen im Hafen von Thiessow

Die Saison ist eröffnet: Der beliebte Rügen-Markt startet wieder

weiter

Aktiv durch das neue Jahr

Die KVHS Vorpommern-Rügen lädt ins Frühjahrssemester 2022 ein

weiter

Sardinenschwarm empfängt Gäste

Ausstellungen im MEERESMUSEUM nach Modernisierung wiedereröffnet

weiter

Das älteste Haus Stralsunds

Ossenreyerstraße 14 steht seit circa 760 Jahren im Zentrum der Hansestadt

weiter