Rügens weihnachtsmüder Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann inmitten unzähliger Geschenke

Geschichten gehören zu Weihnachten wie der Tannenbaum und Plätzchen. Wer die Insel Rügen liebt und wissen möchte, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird, dem sei die humorvolle und liebevoll illustrierte Geschichte „Rügens weihnachtsmüder Weihnachtsmann“ aus dem Inselkinder Verlag empfohlen.

Und darum geht es: Schneeflocken tanzen am Abendhimmel. In den Fenstern leuchten Sterne, in den Stuben duftet es nach Plätzchen. Den Kopf auf die Hände gestützt, sitzt der Weihnachtsmann an seinem Schreibtisch in einer hölzernen Hütte am Ostseestrand von Rügen, inmitten von unzähligen Geschenken. Er langweilt sich. „Schon wieder ist ein Jahr vergangen.“ Der Alte seufzt. „Geschenke verteilen, jedes Jahr die gleiche Tour. Von Arkona bis Zudar. Von Altenkirchen bis Zicker.“ Kurzerhand lädt er sich Kollegen aus der ganzen Welt ein. Noch bevor das Weihnachtsfest so richtig Fahrt aufnimmt, verschwindet er nach England. Wie werden die Kinder dort auf den Weihnachtsmann reagieren? Und überhaupt: Kann ein Weihnachtstausch dem weihnachtsmüden Weihnachtsmann Abwechslung bringen und wie werden die Kinder reagieren?

Der Text stammt von der Stralsunder Autorin Janet Lindemann und die Bilder von der Rheinbacher Künstlerin Janni Feuser. Am 10. Dezember sind alle kleinen und großen Weihnachtswichtel zu einer Lesung mit der Autorin in den Räumen der rügendruck gmbh putbus, Circus 13 (Hinterhof), eingeladen. Beginn ist um 16 Uhr. Am 21. Dezember liest sie die Geschichte auf dem Selliner Weihnachtsmarkt vor. Beginn ist um 17 Uhr.

Autor: Janet Lindemann
Illustrationen: Janni Feuser
Inselkinder Verlag

32 Seiten, Format 14,9 x 21,6 cm
ISBN 978-3981721768 ,
Hardcover, 11,50 Euro

Auf Zeitreise in das Putbus um 1910

Geschichte des Schlosses und Entwicklung des Badeortes in einem Band

weiter

Aus dem Leben der Vitte

Anja Heitmüller über eine Fähre, die verbindet Ein besonderes Kleinod der Regionalliteratur ist soeben im Eigenverlag der Autorin weiter

Die Kaufleute vom Scheelehof

Steffen Melle erforschte ein Stück Stralsunder Geschichte

weiter

„Beziehungszauber“ von Reinhard Piechocki

Clara Schumann und Johannes Brahms auf Rügen

weiter