- In der Atelier-Galerie Pier 3 in Sassnitz sind Bilder von Matthias Gerlach, wie diese „Blauen Hafendächer“ zu sehen
- Im „Kunstort Alte Wassermühle“ in Wreechen stellt Bernard Misgajski sein „Japanisches Tagebuch“ vor
KUNST HEUTE
1. Oktober 2025Zeitgenössische Kunst erleben auf Rügen und in Stralsund
Regelmäßig um den 3. Oktober herum laden Kunstorte in ganz Mecklenburg-Vorpommern dazu ein, die professionelle Kunstszene im Bundesland kennenzulernen. In diesem Jahr findet „KUNST HEUTE – zeitgenössische Kunst erleben in Mecklenburg-Vorpommern“ schon um 18. Mal statt. Dazu öffnen landesweit Ateliers, Künstler- und
Literaturhäuser, Kunstvereine, Museen, Galerien, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser und Kirchenräume. Sie alle
ermöglichen Begegnungen mit Künstlern und Blicke
hinter die Kulissen.
Auch auf Rügen und in Stralsund können einige Entdeckungen gemacht werden. Unter dem Titel „Sternstunden“ präsentiert Atelier ROTKLEE am Markt in Putbus Werke von Walter G. Goes, Günther Haußmann, Frank Otto Sperlich und Randolph Wolf sowie von über 20 Gastkünstlern, die zu diesem Thema eingeladen waren. Auf seinen Reisen nach Japan hat Bernard Misgajski eine umfangreiche Serie künstlerisch gestalteter Tagebücher gefertigt, die er nun erstmals an seinem „Kunstort Alte Wassermühle“ in Wreechen bei Putbus präsentiert. Im Skulpturenpark und der Galerie werden außerdem Objekte und Bilder aus Stahl gezeigt.
Galerie Hartwich in Sellin widmet sich ausnahmsweise der Vergangenheit. Sylvia Hagen (*1947), Manfred Paul (*1942) und Werner Stötzer (1931 – 2010) haben in den 1970ern, 1980ern und 1990ern zeitweilig auf Rügen gelebt und gearbeitet. Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus dieser Zeit und Aktuelles. Die „Galerie im Molenfuß“ in Sassnitz stellt Mitglieder des Pommerschen Künstlerbundes unter dem Titel „Rügen und andere Sehnsuchtsorte“ vor. „Dachlandschaften und Meer“ von Matthias Gerlach und Jana Raschke-Gerlach sind in der Galerie Pier 3 am Sassnitzer Hafen zu sehen.
Im „strahlwerk“ auf dem Dänholm sind unterschiedliche Positionen in Zeichnung, Malerei, Objekte und Installation von GORDANA, Sabine Dieker, Dirk Neukirchen, Michaela Gruse und Anne Rosinski zu entdecken. Die „HanseGalerie“ im Stralsunder Rathaus zeigt Malerei und Grafik von Ursula Strozynski unter dem Titel „Licht und Linie“. Der „Speicher_Haus für: Druckkunst“ feiert sein Jubiläum „25 Jahre Speicher mit Kunst besetzt” und hat ehemalige und jetzige Künstler eingeladen, Arbeiten mit Erinnerungsgehalt oder neu Entstandenes zu zeigen.
Weitere Informationen
kunstheute-mv.de