v.l.n.r.: Jeannine Wolle (Kulturabteilung HST), Norbert Huschner (Welterbemanager HWI), Silke Kruse (Geschäftsführerin Verlag Hanse Druck Medien GmbH), Anja Nehmzow (Grafikerin), Steffi Behrendt (Welterbemanagerin HST). | Foto: Ina Schwarz

Im Fokus: WELT-KULTUR-ERBE

Seit 18 Jahren erscheint Magazin für historische Altstädte Stralsund und Wismar

Kunst, Kultur, Historie, Veranstaltungen und Tourismus sind Themen, die das Welt-Kultur-Erbe Magazin seit fast zwei Jahrzehnten aufgreift. Im Fokus stehen die Historischen Altstädte von Stralsund und Wismar. Das erste Magazin erschien im Jahre 2005. Zunächst wurde es nur von der Hansestadt Stralsund herausgegeben. Seit 2011 sind die beiden Welterbe- und Hansestädte Stralsund und Wismar zusammen die Herausgeberinnen des hochwertigen Magazins. Mittlerweile sind 27 Ausgaben erschienen. Beide Städte pflegen eine intensive und kreative Zusammenarbeit, werben durch das Magazin mit dem Welterbe-Status touristisch und kulturell. In Beiträgen vermitteln Autoren Wissenswertes zur Altstadt, geben Hintergrundinformationen zum Thema UNESCO-Welterbe, zeigen Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten auf, um so möglichst viele Menschen zu einem Besuch in Stralsund oder Wismar anzuregen. Bei der Auswahl der Beiträge schaut das Team über den buchstäblichen Tellerrand hinaus, verlässt die eigenen Stadtgrenzen. Die Regionen mit ihren landschaftlichen reizen, benachbarten Inseln, der Boddenlandschaft und den kleineren Ortschaften waren der Redaktion ebenso wichtig wie die Hansestädte selbst.

Das Redaktionsteam besteht aus neun kreativen Köpfen. Sie vertreten die Partner in dem Magazin-Projekt. Dazu gehören der Verlag hansedruck medien gmbh, das Grafikbüro Anja Nehmzow, die Hansestadt Wismar/Stabsstelle Welterbe sowie die Hansestadt Stralsund/Amt für Kultur, Welterbe und Pressestelle. Ein großes Dankeschön gilt all denjenigen, die seit Jahren das Magazin WELT-KULTUR-ERBE unterstützen, den vielen Leserinnen und Lesern und vor allem den Anzeigenkunden, die dazu beitragen, dass dieses außergewöhnliche Magazin finanziert werden kann.

Das Magazin WELT-KULTUR-ERBE, Ausgabe 2023 ist in den Tourismuszentralen und Welterbe-Ausstellungen Stralsunds und
Wismars für 2,50 Euro erhältlich. Auch Bestellungen unter kultur@stralsund.de oder welterbe@wismar.de sind möglich.

Kammermusik am Meer

Festival „Spielende Insel“ vom 1. bis zum 4. September auf Rügen und in Stralsund

weiter

Fischertänze und Strandtheater

Die Anfänge von Göhren als Seebad und Kulturort

weiter

Liebeserklärung an die Meere

Das OZEANEUM Stralsund feiert Jubiläum

weiter