Hauptdarsteller: Bärlauch im Schlosspark

Messe „Bärlauch trifft Regionalprodukte“ gibt Auftakt für die Bärlauchtage

Bald ist es wieder soweit: Der Bärlauch, dessen tief­grüne Blätter den Boden des Putbusser Schlossparkes wie einen Teppich überziehen, eröffnen das Kräuterjahr 2023. Tippt man das Wort „Bärlauch“ in die Google-Suchmaschine, spuckt diese in 0,64 Sekunden 4.760.000 Ergebnisse aus. Darunter botanische Erklärungen, Produkte, Rezepte, Fotos, Standorte und vieles mehr. Kulinarisches, Kulturgeschichtliches und Kurioses steht auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt der Bärlauchtage.
In der Zeit vom 1. bis zum 7. April wird das bären­starke Kraut – seinem Geruch nach der kleine Bruder des Knoblauchs – unter anderem mit Veranstaltungen gewürdigt.
Vom 31. März bis 1. April gibt im Putbusser Marstall die Messe „Bärlauch trifft Regionalprodukte“ den Auftakt.
Dort bietet sich Gelegenheit Produkte zu verkosten, mit regionalen Produzenten in Gespräche zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Organisatoren sind das Bios­phärenreservat Südost-Rügen in Kooperation mit dem Rügen Produkte Verein e. V., die Stadt Putbus, der INSULA RUGIA e. V. und weitere Partner.

Einer, der sich mit der Gattung Allium besonders gut auskennt, ist Prof. Dr. Hans-Dieter Knapp. Der gebürtige Putbusser liebt die Natur auf der Insel und ist übrigens einer der Väter des Nationalparkprogramms von 1990, in dessen Folge Jasmund und die Vorpommersche Boddenlandschaft als Nationalparke ausgewiesen wurden. Als Botaniker und leidenschaftlicher Naturschützer kennt sich der 72-Jährige auch mit Bärlauch bestens aus. Für Vorträge und Führungen hat er im Laufe der Jahre viele Infos gesammelt. Viele der folgenden Kenntnisse sind seinem Vortrag zur Eröffnung der Bärlauchtage im letzten Jahr entnommen.

Weitere Infos:
https://www.ruegen.de/baerlauchtage

Und so fing alles an

Vor 90 Jahren wurde aus dem Hotel „Bellevue“ in Putbus eine Druckerei

weiter

Licht und Zeit

Werkschau des Stralsunder Fotografen Volkmar Herre in der Orangerie Putbus

weiter

Glückliche Gesichter krönen die Arbeit

Hotel Hanseatic Rügen & Villen in Göhren feiert 20. Geburtstag

weiter

Der östlichste Zipfel der Insel

Unterwegs im Ostseebad Göhren

weiter