Der Grüne Strahl

Ausstellung zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich

In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Galerie Circus Eins in Putbus Werke von Florian Ecker, Patricia Lambertus und Christin Wilcken, die sich auf Motive und Ideen Caspar David Friedrichs beziehen. Anlass der Ausstellung ist der 250. Geburtstag des Künstlers, der 1774 in Greifswald geboren wurde und als Erneuerer der Kunst gilt. Seit seiner Wiederentdeckung in den 1970er Jahren hat er weltweit Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Mit seinem Werk hat er den Grundstein für die Unabhängigkeit der Kunst von der Abbildfunktion gelegt, durch Betrachterfiguren im Bild partizipative Strategien vorgedacht und den Naturschutzgedanken angeregt.

Florian Ecker (*1977 in Landshut) zeigt eine Installation, die den Ausstellungsort sowie das Werk Caspar David Friedrichs als Material einbezieht.
Patricia Lambertus (*1970 in Kempten) inszeniert eine Wandcollage, die Vergangenheit und Gegenwart verknüpft Motive Friedrichs mit dem globalen Zusammenhang von Klimawandel, Naturzerstörung und Postkolonialismus verknüpft. Christin Wilcken (*1982 in Güstrow) arbeitet in ihrem Werk Motive und Erscheinungen der Natur zeichnerisch nach und dekonstruiert auf diese Weise die menschliche Projektion der Landschaft als idyllischen Sehnsuchtsort.

Titelgebend für die Schau ist ein Wetterphänomen, das bei bestimmten Lichtverhältnissen an Meeresküsten auftritt und den Sonnenuntergang mit einem grünen Leuchten verklingen lässt. War dies schon immer ein selten gesehenes Motiv, das wahrzunehmen in dem gleichnamigen Roman von Jules Vernes nur „Verliebten“ vorbehalten ist, ist es heute aufgrund zu hoher Luft- und Lichtverschmutzung kaum mehr zu erleben.

Gefördert vom Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg des Landes Mecklenburg-Vorpommern findet die Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungen zum Caspar-David-Friedrich-Jubiläum statt. Sie wurde von Susanne Burmester kuratiert und ist bis zum 7. Juli jeweils Freitag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr zu sehen.

Weitere Informationen
circus-eins.de

Der Klang der Gitarre

Mit dem Gitarrenbaumeister das persönliche Instrument bauen Wer schon immer mal eine eigene Gitarre bauen wollte, der hat weiter

Pferdefreunde entdecken Mönchgut

Ausritte durch die Boddenlandschaft sind von besonders großem Reiz Laut dem Internetportal Outdoor-Active stehen in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 39 weiter

Marinehistorisches Museum in Dranske

Wiedereröffnung im Gemeindehaus mit Militär- und Heimatgeschichte

weiter

Glückliche Gesichter krönen die Arbeit

Hotel Hanseatic Rügen & Villen in Göhren feiert 20. Geburtstag

weiter