Wenn aus einer Uhr eine Manufaktur entsteht…

Unterm Dach der Alten Pommernkate wird gesägt und gehämmert

In der Alten Pommernkate in Rambin auf Rügen wird seit Anfang des Jahres im Dachgeschoss des Bauernmarktes auch gesägt, gebohrt, gefräst und detailverliebt verziert. Der Anstoß dazu war eine gebastelte Uhr aus der Holzscheibe eines alten Obstbaumes, die viel Begeisterung bei Inhaber Marco von Kessel und den Kollegen hervorgerufen hat. Um diesem entdeckten Talent und den kreativen Werken der langjährigen Mitarbeiterin Steffi Raum zu geben, wurde Platz geschaffen.
Die schönen Ideen, die hier verwirklicht werden, sollen auch den Gästen nicht vorenthalten bleiben. Im „Rügener Säge-Werk“ finden Sie seither allerhand Nützliches und Schönes, das durch die individuelle Beschaffenheit von Holz einen unverwechselbaren Charakter erhält. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und so entstehen echte Unikate, denn keines gleicht dem anderen – Dinge, die jeder braucht, aber noch nie so schön bekommen hat: Sei es eine kreative Holzverpackungen für Weine und Spirituosen, ein Flaschenöffner, Schlüsselanhänger, Messerblöcke, eine neue Uhr für das Wohnzimmer oder einen Geschenkanhänger. Holzartikel sind eine Bereicherung für jedes Geschenk und verleihen als dekoratives Element jedem Raum mehr Gemütlichkeit. Auch liebevoll gestaltete Kisten für verschiedene Anlässe werden Sie hier entdecken, um damit ein Geschenk noch schöner zu verpacken oder darin Erinnerungen aufzubewahren.

Weiter Informationen
www.altepommernkate.de
täglich 8-18 Uhr geöffnet

Freie Fahrt über Mönchgut

Kurkarteninhaber aus Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin nutzen
Ortsbahnen, Busse und Schiffe in der Region kostenfrei

weiter

In Wiek kann man wieder baden gehen

Attraktiver Ferienort mit Hafen besitzt nun wieder einen Badesteg

weiter

Ausstellung über Wilhelm Löber im Peilturm

Organisator Hartmut Gill über einen Mann, der „immer auf der Suche“ war

weiter

INSELKÖTER Rügen

Rügener Hundeleinen-Manufaktur am Nationalpark Jasmund

weiter