Auf Sunset Flight mit der Cessna: Die Halbinsel Jasmund mit den Häfen Mukran und Sassnitz | Foto: Ostsee-Flug-Rügen GmbH, Steffen Maier

In den Rügener Sonnenuntergang fliegen

Rundflüge und Privatpilotenlizenz auf dem Flugplatz Rügen mit der Ostsee-Flug-Rügen GmbH

Die sommerliche Waldblüte steht gerade in sattem Grün. Unendlich lange Strände und die Weiten von Ostsee und Bodden schlagen Gäste der Insel Rügen in ihren rauschenden Bann. Der Putbuser Circus, Jagdschloss Granitz und die Selliner Seebrücke, die Jasmunder Kreideküste, das Nordkap Arkona und die Boddenlandschaft im Inselwesten werden in Scharen besucht. Auch die Insel Hiddensee und die Hansestadt Stralsund im Süden Rügens sind gut frequentiert.
Wer Touristenströmen allerdings gern aus dem Weg geht und trotzdem etwas Besonderes erleben möchte, der kann all dies auch einmal anders betrachten: nämlich aus der Luft.

Die Ostsee-Flug-Rügen GmbH macht den uralten Menschheitstraum vom Fliegen auf der Insel Rügen möglich. Wer den großen Ausblick erleben und dabei unvergessliche Fotos machen möchte, kann dort Rundflüge auf acht Routen buchen. Das Angebot reicht vom 20-minütigen Rundflug nach Binz und Putbus über einen 45-minütigen Flug nach Hiddensee, Kap Arkona, zur Kreideküste und über die Granitz, den einstündigen Rügen-Überflug bis zu 90-minütigen Ausflügen zu den Kaiserbädern auf der Insel Usedom oder zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst via Insel Hiddensee.
Selbstverständlich ist jeder Flug wetterabhängig. Man steigt mit den erfahrenen Piloten der Ostsee-Flug-Rügen GmbH und bis zu drei oder fünf Fluggästen in einer Cessna 172 oder 206 in Rügens Himmel auf. Vielleicht sogar auf einem einstündigen Inselrundflug in den Sonnenuntergang. Dafür reserviert man am besten drei Tage vorher telefonisch und nennt seinen Wunschtermin. Es werden dabei immer die äußeren Bedingungen beachtet, und somit ist ein Start auch entsprechend verschiebbar. In der Regel lässt der hiesige Wind jedoch abends sogar nach und es wird ruhiger.

Steffen Maier, gebürtiger Schwabe aus Tübingen, Berufspilot und Fluglehrer, leitet den Flugplatz Rügen. Er vermittelt dort nicht nur die Kunst des Fliegens. Neben der Light Aircraft Pilot License – LAPL (A) à 30 Flugstunden und der Private Pilot License – PPL (A) à 45 Flugstunden, inklusive 100 Stunden für die Theorieausbildung, kann man bei ihm auch die Nachtflugberechtigung absolvieren. Weitere Angebote sind hier u.a. Auffrischungskurse für Piloten nach der Winterpause, die Vercharterung von Maschinen an Privatpiloten sowie Vermittlung von Charterflügen, Mietwagen und Fahrradausleih sowie das Bereitstellen von Flug-Gutscheinen über den Online-Shop. Der Flugplatz Rügen ist verkehrsgünstig an der B 96 zwischen Bergen und Samtens gelegen.

Ein Naturparadies in der Ostsee

Insel Hiddensee ist ein Sehnsuchtsort für Zivilisationsflüchtige

weiter

Regionale Vielfalt im Südwesten der Insel

Bauernmarkt Alte Pommernkate bietet Produzenten der Insel eine Plattform

weiter

„Auf Rügen blüht Dir was!“

Baabe summt dank Blumenwiesen und Bienen

weiter

Tour zum Jagdschloss Granitz

Mit Bussen der VVR zum luxuriösen Jagdsitz der Putbuser Fürstenfamilie inmitten des Waldes

weiter