Fotos, Bücher und Lesungen

„Garzer Literaturfrühling“ findet erstmals vom 20. bis 21. Mai im Arndt-Museum statt

Die beiden renommierten Fotografen Christian Rödel aus Stralsund und André Gschweng aus Greifswald stellen erstmalig gemeinsam aus und treten dabei in einen spannenden seeseitigen Dialog. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Schönheit der Ostseeküste, weist aber auch Klüfte auf und zeigt die einzigartige Landschaft aus ungewohnten Perspektiven. Einerseits menschenleer, vermitteln die Fotografien eine unberührte Atmosphäre dieser malerischen Gegend, andererseits tritt jene als von Menschenhand geprägter und geformter Landstrich in einer Fülle von atemberaubenden Ansichten hervor.
Die Autorin und Historikerin Dorina Kasten, die diese Ausstellung begleitet hat, formuliert: „Die beiden Nordlichter zeigen hier ihre poetische Seite. Melodramatische, gemäldegleiche Panoramen (Rödel) stehen empfindsamen, fast melancholischen Ansichten gegenüber (Gschweng)“. Die maritime Sonderausstellung ist bis zum 6. September 2023 zu besichtigen.

Des weiteren freut sich Katharina Venz-Weiße auf den „Garzer Literaturfrühling“. „Es ist sozusagen die erste Ausgabe im Rahmen der 4. Vorpommerschen Buchmesse in Kooperation mit dem Garzer Heimatverband und den Vorpommerschen Verlagen“, so die Museumsleiterin. Die Veranstaltung findet am 20. und 21. Mai 2023 im Museum statt und bietet zahlreiche Lesungen hiesiger Autorinnen und Autoren, Buchvorstellungen und damit ein vielfältiges Programm für Buchliebhaber und Literaturbegeisterte. Den Auftakt setzt eine musika­lische Matinee, am Samstag um 10 Uhr, mit dem Duo Coracao von der Insel Rügen. Danach können Besucher in die Welt der Literatur eintauchen. Dabei bildet die einzigartige Atmosphäre des Museums, welches sich dem Schriftsteller Ernst Moritz Arndt widmet, die perfekte Kulisse für literarische Begegnungen und Diskussionen.

www.arndt-museum.de

Vom slawischen Gora zur Stadt Bergen

Die wechselvolle Geschichte der Inselhauptstadt

weiter

Große Pläne für den Kleinen Dänholm

NAUTINEUM wird parallel zum DEUTSCHEN MEERESMUSEUM ausgebaut

weiter

Frischer Wind auf Ummanz

Eine Gemeinschaft bewahrt ihre Surf-Kultur Wer schon einmal auf Ummanz war, kennt sie – die gemütliche Tiki Bar weiter

Rügens spannendstes Museum

Verstehen durch Begreifen in der Galileo Wissenswelt in Prora

weiter