„Auf Rügen war stürmisch Wetter, ich zeichnete…“

Eine Graphic Novel über die sieben Reisen Caspar David Friedrichs nach Rügen

Zum Abschluss des Caspar-David-Friedrich-Jubiläums 2024 legen Jakob Knapp (Zeichnungen und Karten), Hannes Knapp (Wissenschaftliche Beratung und Recherche) und Holger Teschke (Text) eine Graphic Novel vor, die an Hand von Friedrichs Skizzenbüchern, Briefen und Tagebuchaufzeichnungen in sieben Bildgeschichten und begleitenden Karten nicht nur von den Reisen des Malers nach Rügen, sondern auch von seinen Abenteuern und Begegnungen auf der Insel erzählen. Dabei ist vieles in Aufzeichnungen seiner Zeitgenossen verbürgt, manches aber auch frei erfunden – so, wie´s durchaus hätte sein können. Friedrich begegnet zwischen Altefähr und Arkona so bekannten Rüganerinnen und Rüganern wie Ernst Moritz Arndt, Johann Jakob Grümbke, Charlotte von Kathen und Henriette von Willich. Er segelt mit Fischern über Ostsee und Bodden, zeichnet Bäuerinnen und Kinder auf dem Mönchgut und lässt sich von ihnen allen plattdeutsche Märchen und Sagen der Insel erzählen.
Ein Buch, das Erwachsenen und Kindern in spannenden Geschichten eine Zeitreise in die Jahre zwischen 1801 und 1826 ermöglicht und dazu anregen soll, Rügen auf den Spuren von Caspar David Friedrich zu erkunden. Es wird vom Verein INSULA RUGIA e.V. mit Unterstützung des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, der Sparkassenstiftung Vorpommern, der Dr. Budde Stiftung und des Landkreises Vorpommern-Rügen herausgegeben und kann über INSULA RUGIA und den Buchhandlungen in Bergen, Gingst und Sassnitz bezogen werden.

Weitere Informationen unter:
www.insularugia.de

Begehbares Ausstellungsstück

Im Museumshaus Mönchstraße 38 die Jahrhunderte durchschreiten

weiter

Kinderbuch über die Vögel des Glücks erschienen

„Karina Kranich und ihre erste Reise“

weiter

Aus Jasmunds Naturapotheke

Rügener Heilkreide ist ein anerkanntes Heilmittel Bereits Ende des 19. Jahrhunderts suchten die ersten Sommerfrischler auf der Halbinsel weiter

Jubiläum mit Sonderzügen

Seit 130 Jahren dampft der „Rasender Roland“ über die Insel Rügen Am 21. Juli 1895 wurde der erste weiter