Foto: Rügener Kreidemännchen

Mitbringsel für die Lieben gesucht?

Der Rügenhof Arkona hat das ganze Jahr über geöffnet

Ab November wird es auf Rügen ruhig. Doch der Rügenhof Arkona in Putgarten begrüßt seine Gäste das ganze Jahr über. Ein großer Teil der angebotenen Dinge werden vor Ort in Schauwerkstätten angefertigt, zum Beispiel Kerzen, Holzschnitzereien, Sanddornprodukte, Bernsteinschmuck oder die Rügener Kreidemännchen. Die letztgenannten werden nicht selten Maskottchen der Insel genannt. Die Kreideelfen und -männchen werden mit den Schätzen der Ostsee wie Muscheln, Donnerkeilen und Bernsteinen verziert. Zu jeder Figur gibt es eine kleine Geschichte.
In den Sagen der Insel Rügen spielen Zwerge eine große Rolle. Es gibt schwarze, braune, grüne und weiße Zwerge. Nicht alle sind den Menschen wohlgesonnen. Besonders die schwarzen und braunen Zwerge müssen überlistet werden, will man ihre Dienste für sich nutzen. Und nicht immer geht eine Begegnung mit ihnen gut für die Menschen aus. Die weißen Zwerge leben tief in den Kreidefelsen. Sie sind freundlich und immer guter Dinge. Gute Menschen werden von ihnen belohnt – jedoch nicht mit Reichtum, sondern mit Gesundheit und Wohlergehen. Besonders zugetan sind die kleinen Gesellen den Kindern. Ihnen bringen sie kleine Geschenke und süße Träume. Wenn jemand, der anderen nichts Böses will, in einer Vollmondnacht einem weißen Zwerg begegnet, wird er glücklich und sorgenfrei durch das Jahr kommen.

Eine Raupe erobert Rügen

Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow nun mit Achterbahn

weiter

Im Netz der Zeit

Altes Kühlhaus in Sassnitz soll Speicher für maritimes Kulturgut werden

weiter

Künstlerkollegen treten in einen Dialog

Neue Ausstellung in der Galerie des Landkreises

weiter

Schwimmen – Radfahren – Laufen

Der „Triathlon Stralsund“ am 29. August wird bereits eifrig vorbereitet

weiter