Anflug von Norden: Die beiden Sandhaken, der Dornbusch mit Leuchtturm und Blick über die gesamte Insel Hiddensee | Foto: Ostsee-Flug-Rügen, Steffen Maier

Einmal am Himmel über Hiddensee schweben

Verschiedene Rundflug-Routen ab Güttin und Privatpilotenlizenz mit Ostsee-Flug-Rügen

Der Rügener Hochsommer läuft auf vollen Touren. Was sich andernorts in Hitzewelle und Dürre niederschlägt, mutet an der Ostseeküste immer leicht wie ein karibischer Traum an. Unendlich lange Strände und die Weiten von Ostsee und Bodden schlagen die Inselgäste jetzt in ihren rauschenden Bann. Der Putbuser Circus, Jagdschloss Granitz und die Selliner Seebrücke, die Jasmunder Kreideküste, das Nordkap Arkona und die Boddenlandschaft im Inselwesten werden in Scharen besucht. Auch die Insel Hiddensee und die Hansestadt Stralsund im Süden Rügens sind gut frequentiert. Wer Touristenströmen allerdings gern aus dem Weg geht und trotzdem etwas Besonderes erleben möchte, der kann all dies auch einmal anders betrachten: nämlich aus der Luft.
Ostsee-Flug-Rügen macht den uralten Menschheitstraum des Fliegens auf der Insel möglich. Steffen Maier, gebürtiger Schwabe aus Tübingen, Berufspilot und Fluglehrer, vermittelt in Güttin nicht nur die Kunst des Fliegens. Neben der Light Aircraft Pilot License – LAPL (A) à 30 Flugstunden und der Private Pilot License – PPL (A) à 45 Flugstunden kann man bei ihm auch die Nachtflugberechtigung absolvieren. Die Theorieausbildung wird als Onlinestudium geboten, parallel dazu findet die praktische Ausbildung statt. Möglich ist auch eine andere Kombination, wenn die Theoriekenntnisse beispielsweise woanders erworben worden sind und nur die Praxis auf Rügen absolviert werden soll.
Weitere Angebote sind Auffrischungskurse für Piloten, die nach der Winterpause etwas aus der Übung sind, Vercharterung (anmieten) von Maschinen an Privatpiloten sowie Vermittlung von Charterflügen, das heißt eine Abholung von Gästen per Flugzeug direkt nach Güttin. Auch die Bereitstellung von Mietwagen und Fahrrädern zählt zu den Serviceleistungen am Flugplatz Rügen.
Wer neugierig auf den großen Überblick geworden ist, kann Rundflüge auf acht Routen buchen. Das Angebot reicht vom 20-minütigen Rundflug nach Binz und Putbus über einen 45-minütigen Flug nach Hiddensee, Kap Arkona, zur Kreideküste und über die Granitz, den einstündigen Rügen-Überflug bis zu 90-minütigen Ausflügen zu den Kaiserbädern auf der Insel Usedom oder zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst via Insel Hiddensee. Es werden dabei jedoch auch alle individuellen Wünsche berücksichtigt und/oder komplett andere Ziele überflogen. Beliebtes Special im Sommer sind die Sonnenuntergangs-Flüge.

Selbstverständlich ist jeder Flug immer wetterabhängig. Man steigt mit den erfahrenen Piloten von Ostsee-Flug-Rügen und bis zu drei oder fünf Fluggästen in einer Cessna 172 oder 206 in Rügens Himmel auf. Mit der Außenstelle Barth existiert zudem noch ein zweiter Standort für Rund-flüge aller Art.

Von Hopfen, Mord und schrägen Gastwirten

Autor Steffen Melle veröffentlicht Buch „Kneipen der Stralsunder Altstadt“

weiter

Unterwegs zur blauen Blume

Im Nationalpark Jasmund kann man seltene Pflanzen entdecken

weiter

Mandeln und Leidenschaft

Sumara steht für leckeres Marzipan in Handarbeit aus Stralsund

weiter

Glückliche Gesichter krönen die Arbeit

Hotel Hanseatic Rügen & Villen in Göhren feiert 20. Geburtstag

weiter