Herbstliches Farbenspiel auf dem Baumwipfelpfad in Prora

Familienführungen, Wanderungen und Naturwerkstätten für Groß und Klein

Wenn die Insel Rügen nach der Hauptsaison langsam zur Ruhe kommt, legt sich die Natur noch einmal mächtig ins Zeug. Die ganze farbige Pracht wird bei einem Spaziergang über den 1.250 Meter langen und barrierearmen Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora sichtbar. Nach dem der dazugehörige Aussichtsturm „Adlerhorst“ mit einer Höhe von 40 Metern erklommen ist, offenbart die Ostseeinsel ihre herbstliche Landschaft.

Die Bäume tragen bunte Kleider, das Meer ist von den ersten Herbststürmen aufgewühlt, Kraniche ziehen in Richtung Süden, Rehe und Hirsche fressen sich Winterspeck an, Eichhörnchen legen ihre Wintervorräte an. Es duftet würzig nach wilden Früchten und Pilzen. Welche essbar sind, erfahren Besucher auf Wanderungen von den zertifizierten Natur- und Landschaftsführern des Naturerbe Zentrums. Die umgebende DBU-Naturerbefläche im Osten der Insel Rügen ist ein Juwel unter den schützenswerten Gebieten. Hier sind unter anderem die 4.000 Jahre alten Feuersteinfelder zu finden. Sie sind einmalig in ganz Deutschland.

Neben Wanderungen in der Umgebung werden täglich Führungen über den Baumwipfelpfad angeboten. Hier können Besucher ihr naturkundliches Wissen erweitern und manch Erstaunliches über die heimische Flora
und Fauna erfahren. Gerastet und gespeist wird anschließend in der hauseigenen „Boomhus“ Gastronomie. Für Familien gibt es draußen jede Menge zu erleben: Auf dem großen Spielplatz können Kinder toben – und die XXL-Kugelbahn sorgt für extra Spielspaß.

Das mehrfach ausgezeichnete Naturerbe Zentrum
Rügen ist ein Höhepunkt für jeden Inselurlauber und ganzjährig einen Besuch wert.

Der Herbst im Naturerbe Zentrum ist vollgepackt mit Veranstaltungen und besonderen Highlights.

Halloween auf dem Baumwipfelpfad
Am frühen Abend können sich Unerschrockene jeden Alters auf eine mystische Halloween-Führung auf den Baumwipfelpfad begeben. Im Halbdunkel der Oktobernacht verschwimmen die Grenzen zwischen den Welten. Nur Mut – auch junge Tapfere sind hier willkommen!

Mittwoch, 29. 10.
Donnerstag,  30. 10.
Freitag,  31. 10.
jeweils von 18 bis 20:30 Uhr

Naturwerkstatt: Kürbisschnitzen
Zum Herbst und vor allem zu Halloween gehören Kürbisse einfach dazu. Als beliebtes Familienereignis werden im Oktober schaurig schöne, gruselige oder gar lustige Gesichter in diese dekorativen Gartengewächse.

Montag, 27. 10.
Dienstag, 28. 10.
jeweils von 10 bis 11 Uhr

Weitere Informationen
treetop-walks.com/ruegen

Titel

Ausgabe Juli 2023

weiter

Das Große Mausohr lebt auf Rügen

Imposante Fledermausart bei Binzer Quartier nachgewiesen Bei der diesjährigen Erfassung der Fledermäuse in den Winterquartieren des Biosphärenreservates Südost-Rügen weiter

Karls Frühlingsspaß in Zirkow

Ein charmantes Dorf lädt seine Gäste bei jedem Wetter ein

weiter