- Die „Kleine Freiheit“ fährt zu den musikalisch begleiteten Sonderfahrten „Flottenklang“ hinaus | Fotos: Reederei Weisse Flotte
- Die „Kleine Freiheit“ geht auch auf eine moderierte Robbentour
- Einzigartiges Naturerlebnis auf der geschützten Insel Vilm
- Mit der Weissen Flotte das „süße Ländchen“ Hiddensee entdecken
- Zum „Flottenklang“ begleitet Matthias Uecker die Fahrt mit Musik
Entdeckungstouren mit dem Ausflugsschiff
1. August 2025Reederei Weiße Flotte fährt Ausflugsziele an und lädt zu maritimen Events
Mit ihren reedereieigenen Motorschiffen fährt die Weiße
Flotte auch in diesem Sommer wieder verschiedene Ausflugsziele zu Wasser an, veranstaltet Motto-Fahrten oder bringt Kulturinteressierte zu den Störtebeker Festspielen nach Ralswiek.
Ausflug zur Insel Hiddensee
Wie ein Wellenbrecher liegt die Insel Hiddensee vor der Westküste Rügen. Wer das süße Ländchen – auf Plattdeutsch „sötes Länneken“ – betritt, taucht in eine Welt, die seit Jahrzehnten Menschen aus aller Welt anzieht. Bis heute hat die Insel nichts von ihrem Reiz verloren. Und selbst in der Hochsaison findet hier jeder seine stillen Wege. Eine Inselstraße verbindet die vier Ortschaften Neuendorf, Vitte, Kloster und Grieben miteinander. Fortbewegungsmittel sind der Inselbus, das Fahrrad und Pferdekutschen. Für den privaten Autoverkehr ist die knapp 17 Kilometer lange Insel nach wie vor gesperrt. Um einen tollen Ausflug nach Hiddensee zu unternehmen, stehen die Motorschiffe der Reederei Weiße Flotte bereit. Die Schiffe verkehren von Schaprode in die Inselorte Neuendorf, Vitte und Kloster. In den Sommermonaten bestehen weitere verkehrsgünstige Verbindungen ab Breege, Wiek und Dranske nach Vitte. Auch Fahrräder können ganz unkompliziert mit an Bord.
Zubringer zu den Störtebeker Festspielen
Die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker werden jedes Jahr auf der Naturbühne von Ralswiek in einer imposanten Open-Air Aufführung zum Leben erweckt. Über 150 Mitwirkende, vier Schiffe, 30 Pferde und viele Spezialeffekte laden in den Sommermonaten von montags bis samstags allabendlich zu den Vorstellungen ein. Die Reederei Kipp ermöglicht ihren Passagieren mit MS „Wappen von Breege“ eine bequeme Anreise auf dem Seeweg von Breege nach Ralswiek, wie sie auch Klaus Störtebeker hatte – ohne Stress und Parkplatzsuche. Während der einstündigen Überfahrt steht allen Fahrgästen dabei die Bordgastronomie zur Verfügung. Das Schiff bringt alle Besucher nach der Vorstellung wieder nach Breege zurück. Fahrkartenverkauf für die Überfahrt Montag bis Samstag von 16:30 Uhr bis 18 Uhr direkt am Hafen Breege, in den Vorverkaufsstellen oder online.
Robbenfahrten – ein einmaliges Naturerlebnis
Als Partner des Biosphärenreservatamts Südost-Rügen bietet die Weiße Flotte auch in diesem Jahr wieder ihre beliebten Robbenfahrten an. Los geht es in Baabe. Von Bord des Motorschiffes „Kleine Freiheit“ können Einheimische und Gäste im Rügischen Bodden seltene
Kegelrobben beobachten, die seit einigen Jahren in ihre alte Heimat zurückgekehrt sind. In Zusammenarbeit mit „Discover Rügen“ erfahren die Fahrgäste Wissenswertes über die großen und gefährdeten Meeressäuger und sind Teil des Monitoring-Teams, das mit Unterstützung von Biologen Zählungen durchführt. Die zweieinhalbstündigen moderierten Robben-Touren starten jeden Dienstag und Donnerstag um 11 Uhr ab Baabe.
Vilmexkursion mit Naturerlebnisführung
Die kleine, unter Naturschutz stehende Insel südlich von Rügen gehört zu den beeindruckendsten Naturerlebnissen Deutschlands. Auf dieser Exkursion entdecken Gäste die unberührte Natur mit uralten Buchenwäldern, malerischen Küsten und einer beeindruckenden Artenvielfalt – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Da die Insel zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört und streng geschützt ist, ist ein Besuch nur im Rahmen einer geführten Exkursion möglich. Diese starten vom Hafen Lauterbach täglich, außer Dienstag und Donnerstag, und sind auf eine begrenzte Teilnehmerzahl beschränkt.