Mit dem Wanderfrühling die Insel erleben

Wandern, Genießen und Erleben zum 13. Rügener Wanderfrühling

 

Das größte Ereignis auf Rügen im April ist der Wanderfrühling. Dazu finden vom 1. bis zum 30. April zahlreiche geführte Wandertouren und Veranstaltungen statt und viele Interessierte reisen aus ganz Deutschland an, um dabei zu sein. Dann werden die Wanderschuhe geschnürt und gemeinsam mit anderen Enthusiasten wird die Wandersaison auf Deutschlands größter Insel begrüßt. Ein reichhaltiges Programm lädt zu geführten Wanderungen, Exkursionen oder Themenwanderungen ein. Dazu gibt es viele spannende Aktivangebote. Der Rügener Wanderfrühling wird auch 2025 wieder vom Tourismusverband Rügen und seinen Partnern organisiert und mit viel Erfahrung durchgeführt.

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, sagte einst der Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe. In diesem Sinne: Wanderstiefel geschnürt und auf in die Natur! Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Führungen, bei denen Einheimische den Gästen die schönsten Orte in ihrer Region näherbringen. Dazu zählt erstmals auch eine Tour, die sich speziell an Hundehalter wendet. Natürlich ist beim Wanderfrühling auch an Familien gedacht. Kleine und große Leute erfahren beispielsweise bei den Wanderungen durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen, durch die Wälder Granitz und Goor oder auch durch den Nationalpark Jasmund allerlei Wissenswertes.

„Wandern ist die vollkommene Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit“

Elizabeth von Arnim

Das vollständige Programm des 13. Rügener Wanderfrühlings 2025 kann online eingesehen werden. Jede der mehr als 100 Veranstaltungen ist mit den wichtigsten Informationen und einer Beschreibung der Wanderung bzw. des jeweiligen Angebots dargestellt. Bei fast allen Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich. Dazu gibt es einen Button, über den Wanderlustige direkt zur Anmeldung gelangen und sich verbindlich anmelden können. Zahlreiche Veranstaltungen sind kostenfreie Angebote der Partner und Ausrichter des Rügener Wanderfrühlings. Bei weiteren Veranstaltungen werden unterschiedliche Teilnahmegebühren erhoben.

Hinweis

Da viele unterschiedliche Partner organisatorisch eingebunden sind, kann der Tourismusverband Rügen für die Veranstaltungen keine Gewähr übernehmen. Interessierte sollten sich zeitnah online oder direkt bei den Partnern über mögliche Terminänderungen informieren.

Weitere Informationen zum Wanderfrühling:
Rügen.de

Ausflug zum Erlebnis-Bauernhof Kliewe

Einkaufen auf dem Bauernhof mit Hofladen und Restaurant

weiter

„Rasender Roland“ – beliebtes Malermotiv

Auch viele Künstler finden sich unter den Kleinbahnfans

weiter

Radtour nach Alt Reddevitz

Wo Mönchgut am Schönsten ist braucht man gute Bremsen

weiter

In den Rügener Sonnenuntergang fliegen

Rundflüge und Privatpilotenlizenz auf dem Flugplatz Rügen mit der Ostsee-Flug-Rügen GmbH

weiter