In diesem Jahr findet das beliebte Hoffest zum dritten Mal statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. | Foto: Störtebeker Brennerei GmbH

3. Brennerei-Hoffest

In der Störtebeker Brennerei auf dem Mönchgut

Am 14. September 2024 lädt die Störtebeker Brennerei in Alt Reddevitz von 11 bis 18 Uhr zu ihrem 3. Brennerei-­Hoffest ein. Die feierliche Eröffnung und musikalische Untermalung des Tages übernimmt eine Abordnung der Highland Dragon Pipe Band. Mit ihren Dudelsäcken und schottischen Kilts sorgen sie für das entsprechende Brennerei-Flair.

Für Tanz- und Feierstimmung reist Ingo Klingner in diesem Jahr samt Band an. Passend dazu gibt es den ganzen Tag lang leckere Cocktails. Im Laufe des Tages wird es insgesamt drei spannende Tasting-Runden geben. Auf der Bühne werden die handgemachten Whiskys und Spirituosen präsentiert. Dazu gibt es herzhaftes und süßes aus der Region. Außerdem darf das begehrte Wettnageln nicht fehlen. Die Gewinner dürfen sich wieder auf hochprozentige Preise freuen.

Wir empfehlen eine Anreise mit dem Rad, da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist.
Natürlich finden den ganzen Monat auch regelmäßigen Führungen statt, bei denen Sie unseren Brennmeistern über die Schulter schauen können und eine Einführung in die handwerkliche Herstellung der Störtebeker Single Malt Whiskys erhalten. Dabei besichtigen Sie auch den Fasskeller mit seinen zum Teil über 14 Jahre alten Fässern. Im Anschluss findet eine kleine Verkostung ausgewählter Whiskys aus dem eigenen Hause statt. Als Andenken an dieses Erlebnis gibt es das Verkostungsglas zum Mitnehmen. Tickets erhalten Sie online auf www.stoertebeker-whisky.com

Störtebeker Brennerei GmbH
Alt Reddevitz 36, 18586 Mönchgut
Telefon: 0 38308 / 34 105
info@stoertebeker-brennerei.com

Öffnungszeiten und Ticketbuchung:
www.stoertebeker-whisky.com

Bootsbauer auf Rügen

Wo es Wasser gibt, dort werden traditionell auch Boote gebaut In Seedorf hatte seit 1861 eine Werft existiert, weiter

Das Herz im Wald

Lilli Jaich arbeitet bei rügendruck an Büchlein für Bewerbung zum Kunststudium

weiter

Zwei Fischköppe zurück am Meer

Traditionelles Handwerk zieht auf die Insel

weiter

Detektivspiel und Schau über die Arktis

Europas Museum des Jahres 2010 mit neuen Angeboten

weiter