15 Jahre Sandskulpturen Ausstellung Prora

„Rügen und ein bisschen Meer“ mit Sonderausstellung zu Caspar David Friedrich

Die Sandskulpturen Ausstellung Prora feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum. Unter dem Thema „Rügen und ein bisschen Meer“ präsentiert die Ausstellung eine beeindruckende Sammlung von Sandskulpturen, die die Schönheit der Insel Rügen und ihrer Küstenlandschaften einfangen. Zusätzlich wird eine Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des berühmten deutschen Malers Caspar David Friedrich präsentiert.

Seit 2010 zieht die Sandskulpturen Ausstellung Prora jährlich tausende Besucher aus aller Welt an. Die Ausstellung, die im ehemaligen KdF-Bad in Prora stattfindet, bietet den Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Kunst der Sandskulpturen hautnah zu erleben. In diesem Jahr wurden über 30 internationale Künstler erwartet, die ihre beeindruckenden Werke aus Sand erschaffen und somit die Schönheit der Insel Rügen zum Leben erwecken.

Das Thema der diesjährigen Ausstellung „Rügen und ein bisschen Meer“ spiegelt die Vielfalt und Einzigartigkeit der Insel wider. Erleben sie die berühmten Kreidefelsen, die Leuchttürme am Kap Arkona, die Flora & Fauna, aber auch Einblicke in Störtebekers Leben.
Die Künstler haben mit ihren kunstvollen Skulpturen die charakteristischen Merkmale der Insel einfangen und in beeindruckender Detailtreue dargestellt.

Zusätzlich zur Hauptausstellung wird eine Sonderausstellung zum 250. Geburtstag des deutschen Malers Caspar David Friedrich präsentiert. Friedrich, einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik, wurde 1774 in Greifswald geboren und verbrachte einen Großteil seines Lebens auf Rügen. Einige seiner bedeutendsten Werke, die oft von der Natur und der Landschaft Rügens inspiriert waren, wurden erstmals aus Sand und in 3D Perspektive gebaut und werden in der Sonderausstellung gezeigt. Sein bedeutendstes Gemälde „Kreidefelsen“ wurde von der Künstlerin Kilian van der Velden in einer spektakulären Größe von 8 x 9 m nur aus Sand gefertigt. Das ist einmalig.

Die Sandskulpturen Ausstellung Prora ist ganzjährig geöffnet und lädt Besucher jeden Alters ein, die faszinierende Welt der Sandskulpturen zu entdecken.

Sandskulpturen Ausstellung Prora
Vierte Strasse 4, 18609 Prora
Täglich von 10 – 18 Uhr
(Letzter Einlass 17:30 Uhr)
www.sandfest-ruegen.de

Leben und arbeiten im Paradies von Rügen

Christiane Burwitz und Stefan Pocha und ihre Liebe zur Insel und zum Beruf

weiter

Faszination Kalk im Kreidemuseum

Neue Ausstellung in Gummanz stellt Kalk in all seinen Facetten vor

weiter

Mit 14 Jahren die Liebe zur Insel entdeckt

Wolfsburger Student hat Buch über Schlösser und Güter auf Jasmund geschrieben

weiter

Wenn der Frühling naht

Auszeit auf der Insel Rügen im Travel Charme Kurhaus Binz

weiter