Binz feiert das Friedrich-Jubiläum

Premiere für Theatershow, Romantik-Lesung und Kreativtour

Als Hommage an den Romantik-Maler Caspar David Friedrich präsentiert das Ostseebad Binz im September die eindrucksvolle Theater- und Artistikshow »Varieté Romantique Rügen« im Kurhaus-Saal Binz – konzipiert und inszeniert von der Berliner Kreativ-Compagnie DIE ARTISTOKRATEN unter der künstlerischen Leitung von Martin van Bracht. Premiere ist am 5. September, dem Tag von Friedrichs 250. Geburtstag. Das Publikum wird Zeuge inspirierender romantischer Begegnungen, wenn der Maler auf Wanderschaft geht. Die Bühnencharaktere – Akrobaten, internationale Artisten und Musiker – erleben wundervoll skurril-idyllische Begegnungen in einem eigens entworfenen Bühnenbild.
Sie treffen auf Clara Schumann und Caspar David Friedrich »himself«, Briefwechsel, Wahnsinn und ein Duell. Liebestod, ein Ball und Wunder sind weitere Stationen der Reise, die mit dem bekanntesten Bild des Ausnahmekünstlers endet: Die Kreidefelsen von 1818. Das »Varieté Romantique Rügen« ist jeden Donnerstag, Freitag und Samstag um 19:30 Uhr zu erleben. Die Abendkasse öffnet um 18:30 Uhr. Karten sind zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder bis 16 Jahre in allen Binzer Besucherzentren sowie online unter binzer-bucht.de erhältlich.

Ebenfalls zum Friedrich-Jubiläum erlebt die musika­lische Lesung »Liebe, Wut und Katastrophen« ihre Erstaufführung in Binz auf der Kulturkutterbühne im Kurpark. Jeden Montag und Mittwoch um 15 Uhr geht das Musiker-Trio Luise Lein (Gesang), Dorota Piotrowska (Drums) und Kamil Pelka (Hawaiigitarre) auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Romantik – neben Kunstlied, Chanson und Operette finden berühmte Briefwechsel nachdenklich und humorvoll ihren Platz.

Und schließlich bietet sich bei der kreativen Exkursion »Skizzenhaft« die Gelegenheit, selbst auf den Spuren des Romantik-Malers Friedrich zu wandeln. Jeden Sonntag, Montag und Dienstag um 16 Uhr nimmt Künstlerin Rike Übermuth Interessierte mit auf eine kleine Wanderung entlang der Steilküste bei Binz. Unterwegs werden an ausgewählten Stellen unter Anleitung Landschaftsmotive und Skizzen auf Papier und Leinwand festgehalten. Wegen begrenzter Plätze ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Weitere Informationen sowie der
ausführliche Veranstaltungskalender sind
unter binzer-bucht.de zu finden.

Der Segel-Macher

Jan Wiechmann ist Chef der Dimension Sails GbR auf dem Dänholm

weiter

Der Hafen Baabe ist ein Naturidyll

Zwischen Selliner See und sanftem Hügelland

weiter

Die Wiege der Preußischen Marine

30 Jahre Marinemuseum auf der Insel Dänholm

weiter

Von Hopfen, Mord und schrägen Gastwirten

Autor Steffen Melle veröffentlicht Buch „Kneipen der Stralsunder Altstadt“

weiter