- MS „Sellin“ geht auf Ausflugsfahrt durch den Rügischen Bodden rund um die kleine Insel Vilm | Foto: N. Offermann / Reederei Weiße Flotte GmbH / N. Offermann / K. Maschner
- Passagiere können am Robben-Monitoring teilnehmen und bei Zählungen der Tiere mitwirken | Foto: N. Offermann / Reederei Weiße Flotte GmbH / N. Offermann / K. Maschner
- Zur Beobachtung der Kegelrobben steuert die Weiße Flotte das Boddenrevier „Großer Stubber“ an | Foto: N. Offermann / Reederei Weiße Flotte GmbH / N. Offermann / K. Maschner
- „Wasser & Dampf“ – zwei Ausflugsfahrten kombiniert in einem Ticket: per Schiff und per Kleinbahn | Foto: N. Offermann / Reederei Weiße Flotte GmbH / N. Offermann / K. Maschner
Mit dem Ausflugsschiff auf Entdeckung
1. Mai 2019„Leinen los!“ zu verschiedenen Touren über die Bodden mit der Reederei Weiße Flotte
Auch im Sommer 2019 wird die Reederei Weiße Flotte im Rahmen von Motto-Fahrten erneut verschiedene Ausflugsziele zu Wasser mit den reedereieigenen Motorschiffen ansteuern.
Bodden- und Robbenfahrten
Auf eine unvergleichlich schöne Seereise über den Rügischen Bodden können Passagiere sich mehrmals täglich ab Hafen Lauterbach, Baabe/Bollwerk und der Marina am Selliner See mit MS „Sellin“ begeben.
Die moderierten Boddenfahrten führen vorbei an der kleinen, Rügen vorgelagerten Insel Vilm, die wahrscheinlich vor circa 3.000 Jahren durch Sturmhochwasser und Wasserspiegelschwankungen der Ostsee von Rügen getrennt wurde. Sie gehört seit 1990 zum Biospärenreservat Südost-Rügen und ist Europäisches Vogelschutzgebiet. Als Partner der Biosphäre bietet die Weiße Flotte auch in diesem Jahr die beliebten Robbenfahrten ab Sellin und Baabe an. Von Bord des Motorschiffs „Sellin“ können Einheimische und Gäste währenddessen die seltenen Kegelrobben im Rügischen Bodden beobachten, welche seit einigen Jahren wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt sind. Die Passagiere erfahren außerdem von einem mitreisenden Experten viel Wissenswertes über die großen gefährdeten Meeressäuger.
Weiterhin ist es möglich, Teil des Monitoring-Teams, welches im offiziellen Auftrag mit Unterstützung von Biologen Zählungen durchführt, zu werden. Die moderierten, 2,5- bis 3-stündigen Robben-Touren starten jeden Donnerstag um 10 Uhr ab Hafen Sellin und um 10.20 Uhr ab Hafen Baabe/Bollwerk.
Kombiticket „Wasser & Dampf“
Für noch mehr Erlebnis auf ganzer Linie sorgt das Kombiticket „Wasser & Dampf“. Auf diese Weise können alle Reisenden eine Schifffahrt sowie eine Ausflugsfahrt mit der beliebten Schmalspurbahn „Rasender Roland“ kombinieren. Dabei ist es egal, ob man diese mit dem Schiff oder dem Dampfross beginnt. Neben dem Erlebnis „Kleinbahn“ besteht so ebenfalls Gelegenheit, die kleine Nachbarinsel Vilm von der Wasserseite aus zu betrachten.
Fahrkarten für all diese Schiffsausflüge sind in vielen Kurverwaltungen, Touristeninformationen, Hotels sowie bei der Weißen Flotte am Schiff erhältlich.
Weitere Informationen:
Weiße Flotte GmbH
Telefon 03831 / 26 81-0, www.weisse-flotte.de